Straffes Programm?
Da ist mir doch durch wohlinformierte Kreise ein Papier zugespielt worden, auf dem der erste Tag skizziert ist:
7 -8 Uhr - leichte Massagen im Wellnessbereich durch speziell ausgebildete Thai-Schiribetreuerinnen;
9 -10 Uhr - einfaches Fühstück mit Kaviar, Wachteleiern im Speckmantel, Langustencocktail, erlesenen alköholischen Spezialitäten und exotischen Mixgetränken nach Wahl;
11 - 12 Uhr - Vortrag und Einführung in die internationale Fußball-Wettszene mit einfachen praktischen Übungen anhand vergangener Spiele;
12 14 Uhr - Vertiefung des Stoffes auf den luxuriösen Einzelzimmern mit Hilfe von Berufsspielerinnen vom Balkan und dem asiatischen Raum;
14 -17 Uhr - praxisnahe Ausbildung auf dem Fußballplatz mit einstudierten Fallszenen, Abseitsfallen und Freistoßvarianten unter besonderer Berücksichtigung des Tabellenstandes, der Wettquoten und der Zuwendungen vorm Spiel;
17 -18 Uhr Entspannungsübungen im Wellmessnereich mit Hilfestellung des eineflogenen Personals eines Bankoker Spitzenetablissements;
18 -19 Uhr - Videonachbesprechung unter besonderer Berücksichtigung der Theatralik und Selbstbeweihräucherung der Schiedsrichter;
19 - 21 Uhr - kleines Abenddiner mit erlesenen Gerichten und Getränken eines Chefkochs aus Macao und Service durch exotische Kellnerinnen aus Fernost;
21 -22 Uhr kleine Exkursion in das hauseigene Spielcasino mit anschließender praktischer Übung im Hinterzimmer "Wie verwette ich mühelos und unentdeckt Bundesligaspiele?";
22 -23 Uhr - Lehrfilm "Wie erkenne ich potentiell lukrative Spiele und wie manipuliere ich sie unbemerkt richtig?";
23 -24 Uhr - Vereidigung und Vergatterung der Schiris auf absolute Verschwiegenheit und Verteilung des Wettfahrplans für die Rückrunde der BL;
24 - 7 Uhr - zur freien Verfügung, die bereitgestellten Hostessen und Getränke können auf den Luxussuiten in Anspruch genommen werden.
Na dann: auf in die Rückrunde!
