Nicolche hat geschrieben:unique-dane hat geschrieben:Und ich dachte wir essen auch gemainzam zu mittag
G?nn mir doch mal ne Pause, Schnuckelchen
Sorry


Moderator: Staff
Nicolche hat geschrieben:unique-dane hat geschrieben:Und ich dachte wir essen auch gemainzam zu mittag
G?nn mir doch mal ne Pause, Schnuckelchen
Sitzplatzpenner hat geschrieben:Da w?rde ich einen im Barrique ausgebauten 2005er Wei?burgunder empfehlen, selbstverst?ndlich trocken, selbstverst?ndlich aus Rheinhessen.
N?heres hier. Plopp.
kirsty hat geschrieben:Nein danke![]()
normalerweise sehr gerne trockener Wei?burgunder und Rheinhessenwein sowieso ... aber ... ich kann mit dem Barrique-Geschmack ?berhaupt nichts anfangen![]()
Gibts es noch was anderes in dieser Richtung, ohne Barrique?
Sitzplatzpenner hat geschrieben:kirsty hat geschrieben:Nein danke![]()
normalerweise sehr gerne trockener Wei?burgunder und Rheinhessenwein sowieso ... aber ... ich kann mit dem Barrique-Geschmack ?berhaupt nichts anfangen![]()
Gibts es noch was anderes in dieser Richtung, ohne Barrique?
Gut, dann vielleicht ein Grauer Burgunder aus Stadecken, von Eppelmann. Jahrgang 2005, trockener Premiumwein. Leicht fruchtiger Geschmack.
Sten hat geschrieben:Oder vielleicht eher einen Cafe Corretto?
Sitzplatzpenner hat geschrieben:kirsty hat geschrieben:Nein danke![]()
normalerweise sehr gerne trockener Wei?burgunder und Rheinhessenwein sowieso ... aber ... ich kann mit dem Barrique-Geschmack ?berhaupt nichts anfangen![]()
Gibts es noch was anderes in dieser Richtung, ohne Barrique?
Gut, dann vielleicht ein Grauer Burgunder aus Stadecken, von Eppelmann. Jahrgang 2005, trockener Premiumwein. Leicht fruchtiger Geschmack.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste