Bei schönem Frühherbstwetter trafen sich wohl so ungefährt 200 Leute am Bruchweg zum Fußballgucken. Man hörte jeden Zuruf vom Platz, gelegentlich sah man einen Profi vorbeikommen, so beispielsweise Radoslav Zabavník mit einem Wasserkasten, der neugierige Rosi guckte eine Weile von der Seite aus zu und in der Pause liefen Choupo-Moting (mit bandagiertem Knöchel) und Deniz Yilmaz an uns vorbei. Piers versuchte derweil vergeblich interviewwillige Buben zu finden und will es morgen noch einmal probieren.
Nachdem die Buben recht früh (ca 16. Min) in Führung gingen und es nach einem Elfmeter 2:0 stand, gelang es den Waldhofern nach einem Freistoß am Rande des Sechzehners ein wirklich schön anzusehendes Tor zu schießen. Das war der Startschuß für die an die achzig Waldhöfer, die auf der Haupttribüne waren, Lärm zu machen. Der im Geiste blauschwarze Mob stellte sich, wie ein Journalist der MRZ später herausfand, zum überwiegenden Teil als die Eltern und Verwandten der Mannheimer A-Jugend heraus und sie versuchten sich, durchaus nicht ganz erfolgreich, in der Spiel- und Schiedsrichterbeeinflussung.
Nachdem auch die Gäste einen (Hand-)Elfmeter verwandelt hatten, blieb es netterweise beim 3:2, obwohl das dritte Gegentor schon fast in der Luft lag.
Garstig für unsere war, daß der Support bei ihrem Heimspiel so gut wie ausschließlich von den gegnerischen Fans kam, und das für Haupttribünen- und A-Jugendverhältnisse zum Teil richtig laut. Dazu kommt, daß die Leute schon Stunden früher auf der Piste waren, um ihre Jungs zu sehen.
Immerhin ist es jetzt leichter Spiele der Erben der fabelhaften A-Jugend zu sehen. Und es gibt sogar Frühstück im Stadion am Bruchweg.
