Wer als Verein mit der Ambition Aufstieg bzw. mindestens "oben mitspielen" in die Saison startet und dann nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz steht, greift halt zu solche Maßnahmen.
Uuups müssen jetzt Kloppo und Susi Zorc...
Wenn ich dir jetzt recht gebe, dann liegen wir ja beide falsch!
Ja, alles richtig gemacht. Mit solchen Leuten will man noch nicht einmal im gleichen Bundesland leben.
Was mir nicht in den Kopf will: Hat das wirklich sonst keiner gemerkt? Oder sind die Verantwortlichen nur zu feige? Alle? Wie peinlich. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Da ist Pauli (mal wieder) der einzige Verein mit Arsch in der Hose. Man muss nicht alles mögen, was sie machen, aber bei solchen Fragen gefallen sie mir meist besser als mein Verein.
"Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor."
Das könnte man als Anlaß für ein paar sehr laute "St. Pauli! St. Pauli!"-Rufe sehen, vor allem, wenn Klaus Hafner die Ansage zur Aktion im Stadion macht. Da wird der Name der 'Zeitung' doch bestimmt genannt werden, das läßt sich das Blatt und sein zynischer Chefredakteur doch nicht entgehen.
Was soll der "Käse". Gibt es nichts Besseres zu tun, als sich über solche Dinge aufzuregen? (Bei den Aktionen "Ein Herz für Kinder", die auch von der BZ initiiert werden regt sich kein Mensch auf). Lasst mal die Kirche im Dorf.
Ich werde weder St. Pauli rufen, noch habe ich einen Totenkopf-Hoodie im Schrank. Hätte mir einfach etwas mehr Hirn-Eier-Gemisch unserer Verantwortlichen gewünscht.
@ISSirgendwas: Nuhr rulez
"Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor."
Das sagtest Du bereits. Und auch, daß Du es nie tun wirst. Der Rest der Leute war aber trotzdem, daß wir nicht dabeiwaren, ganz schön laut. Und wenn sie das eh immer wieder einmal rufen, dann wäre jetzt eine weniger unpassende Situation als sonst. Aber ich bin sicher, daß Du das auch schon vorher verstanden hattest.