Moderator: Staff
"Der Videobeweis ist eine Art Krebs des Spiels und wird es weiter zersetzen. Wenn man das zulässt, wird eine weitere Technisierung, Überwachungslogik und Entmündigung der Stadionerfahrung folgen."
Mit Meiers Vor-Vorgänger Michael Wiesinger befindet sich der KFC ebenfalls im Rechtsstreit ...Mit Wiesingers Nachfolger Stefan Krämer einigte sich der KFC rechtzeitig ... gegen die Ex-Spieler Florian Rüter und Marcel Reichwein verlor Uerdingen ebenfalls. Parallel ... muss sich der Verein auch mit mindestens fünf weiteren Klagen von ehemaligen Angestellten auseinandersetzen ... gingen insgesamt mehr als 30 arbeitsrechtliche Prozesse gegen den KFC vor Gericht.
Zuletzt drohte zudem der Saisonabschluss gegen Wehen Wiesbaden abgesagt zu werden, weil die Krefelder wiederholt Stadion-Dienstleister wie Sicherheitsfirmen und medizinisches Personal nicht bezahlt hatten. Nachdem nun alle Rechnungen beglichen sind, soll die Partie aber wie angedacht stattfinden. Der KFC spielt zur Zeit in der Arena in Duisburg, weil die Uerdinger Grotenburg nicht drittligatauglich ist. In der kommenden Saison zieht der KFC dann in das Stadion in Düsseldorf.
Sonntags könnte es an einigen Spieltagen zu Parallelspielen um 17.30 Uhr kommen; alternativ steht eine neue Anstoßzeit um 19.30 Uhr zur Diskussion. Das im laufenden Vertrag am Sonntag um 18 Uhr beginnende Bundesligaspiel soll in Zukunft um 17.30 stattfinden.
Der sympathische FC Bayern München-Funktionär Karl Heinz Rummenigge hat geschrieben:"Den Solidarpakt haben nicht wir gebrochen. Die vier Bundesligisten und die zehn Zweitligisten haben uns den Fehdehandschuh hingeworfen."
Seminator hat geschrieben:Mir fallen noch ein paar Vereine ein, die unsere Interessen auch stützen sollten, weil es auch ihre sein dürften. Diese haben sich aber auf die andere Seite geschlagen. Warum eigentlich? Bremen hat zumindest Unverständnis gezeigt. Was ist mit den anderen?
elli² hat geschrieben:Sagt mal Leute, weshalb bezahlt ihr diese Deppen noch mit euren Mitgliedsbeiträgen? Am besten wäre, keiner ginge mehr zu ihren Affenshows. WIR brauchen die nicht. Die brauchen uns auch nicht, aber was ist ein Vorführung ohne Zuschauer? Hm?
Štěpánka hat geschrieben:Fußball ist so leicht manipulierbar und fast immer fällt es jedem auf und so gut wie nie kann man es für eine Klage beweisen, weil die, die es tun, das Geld haben, um die zu bezahlen, die etwas sagen könnten.
Will man also mit den großen Hunden Gassi gehen, dann sollte man ihnen nicht im Weg stehen.
Ewald Lienen hat geschrieben:"Es ist natürlich schwer für Karl-Heinz zu akzeptieren, dass wir uns in einer Demokratie befinden. Wenn ich bei Bayern München bin und mir kommt das Geld aus den Ohren raus ..."
Štěpánka hat geschrieben:...Andere sind da ... befangener. Unklar, ob sie es zurecht sind oder nur vorsichtshalber kuschen.
«Überregionale Großveranstaltungen dürfen nicht mehr mit Publikum stattfinden, das betrifft insbesondere Fußballspiele», sagte Bundeskanzler Olaf Scholz
Axel Hellmann hat geschrieben:„Wir können nicht einfach Fremdkapital aufnehmen zu den Konditionen, die vielleicht der ein oder andere vom Hausbau kennt. Da ist die Welt für uns leider eine andere, weil es Hochrisikokapital ist, wie wir es verwenden.“ [Markierung von mir]
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste