Moderator: Staff
dadum hat geschrieben:Yunus Malli!
dadum hat geschrieben:Sie müssen nur nächste Woche gewinnen!
Jockel hat geschrieben:dadum hat geschrieben:Sie müssen nur nächste Woche gewinnen!
Wie ich Stepanka kenne, wird sie Schalke nächsten Samstag wieder die Daumen drücken.
Seminator hat geschrieben:Jockel hat geschrieben:dadum hat geschrieben:Sie müssen nur nächste Woche gewinnen!
Wie ich Stepanka kenne, wird sie Schalke nächsten Samstag wieder die Daumen drücken.
Zugegeben, keine einfache Geschichte. Ich würde aber schon sagen, dass wir Schalke am Samstag die Daumen drücken sollten. Wir müssten aber auch unsere Aufgabe erledigen, denn sonst sind die schmerzenden Daumen sinnlos.
Seminator hat geschrieben:Auf die Dramaturgie kann ich gerne verzichten. Ich habe noch einen Showdown in Köln in Erinnerung und möchte es gerne nicht mehr erleben müssen.
Jockel hat geschrieben:Seminator hat geschrieben:Jockel hat geschrieben:dadum hat geschrieben:Sie müssen nur nächste Woche gewinnen!
Wie ich Stepanka kenne, wird sie Schalke nächsten Samstag wieder die Daumen drücken.
Zugegeben, keine einfache Geschichte. Ich würde aber schon sagen, dass wir Schalke am Samstag die Daumen drücken sollten. Wir müssten aber auch unsere Aufgabe erledigen, denn sonst sind die schmerzenden Daumen sinnlos.
Dramaturgisch wäre das nicht sinnlos. Hamburg verliert gegen Herne-West und wir gegen Frankfurt. Showdown in Köln
dfb.de hat geschrieben:"Für jeden Schiedsrichter, egal ob Mann oder Frau, ist es das große Ziel, in der Bundesliga pfeifen zu können. Dafür habe ich in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet und auch einige Rückschläge eingesteckt. Deshalb freue ich mich sehr über das Vertrauen der Schiedsrichterkommission, die zeigt, dass auch im Schiedsrichterwesen das Leistungsprinzip gilt",
Štěpánka hat geschrieben:dfb.de: Schiedsrichter-Quartett steigt in die Bundesliga auf
dfb.de: Bibiana Steinhaus: "Ein Traum wird wahr"
Fein. Wobei mch dieses Zitat von Erstligaschiedsrichterin Steinhaus dann schon ein wenig überrascht:dfb.de hat geschrieben:"Für jeden Schiedsrichter, egal ob Mann oder Frau, ist es das große Ziel, in der Bundesliga pfeifen zu können. Dafür habe ich in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet und auch einige Rückschläge eingesteckt. Deshalb freue ich mich sehr über das Vertrauen der Schiedsrichterkommission, die zeigt, dass auch im Schiedsrichterwesen das Leistungsprinzip gilt",
Knickt sie ein oder, was ich für wahrscheinlicher halte, glaubt sie, daß sich am Ende Qualität doch durchsetzt?
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste