Moderator: Staff
Wir hoffen, dass andere Vereine sich dieses Preismodell zu Herzen nehmen, damit unser geliebter Sport auch in Zukunft für alle Fans bezahlbar sein wird.
Mike Franz hat geschrieben: "Als wir abstiegen, hatten wir charakterliche Defizite."
KKR wird einen Sitz im Aufsichtsrat in der Hertha BSC GmbH & Co. KgaA bekommen, der Profi-Fußball-Tochter des Vereins, darüber hinaus hat der Investor dem Vernehmen nach keinerlei Einfluss auf sportliche und wirtschaftliche Entscheidungen des Fußball-Unternehmens verlangt.
Nach eigener Aussage hält KKR Beteiligungen an Industriefirmen gewöhnlich für den Zeitraum von etwa sechs bis sieben Jahren. In dieser Zeit wird die Firma profitabel gemacht und mit den Erträgen das für den Kauf aufgenommene Fremdkapital bedient. Nach abgeschlossener Restrukturierung wird die Firma im Rahmen eines Exits (z. B. IPO oder Secondary Buyout) wieder verkauft.
Als Beispiel für den finanziellen Nachteil nannte er den Wechsel von Ja-Cheol Koo in der Winterpause vom VfL Wolfsburg zum FSV Mainz 05: "Den wollten wir auch gerne haben. Aber Mainz hat fünf Millionen bezahlt, das ist für uns nicht möglich."
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste