Beitragvon Seminator » Di 8. Jul 2025, 10:04
Die Geschichte stinkt. Er kann zu jedem Verein gehen. Mir ist bewusst, dass wir vom Verkauf unserer Besten leben. Um so erstaunlicher ist es, dass wir ihn für so wenig Geld gehen lassen. Dass dann einige Fans der Meinung sind, dass es eben keinen Markt für ihn gab und der Preis dann eben nicht höher sein konnte, finde ich sehr blauäugig. Es ist klar, dass Marktwerte eher fiktiv sind und dennoch ist es kaum vorstellbar, dass das Paket Burkardt, wenn man sich die gezahlten Ablösen anschaut, so niedrig ausfallen kann. Da er den Medizincheck bestanden hat, gehe ich auch davon aus, dass er keine "beschädigte Ware" ist. Seltsam ist es auch, dass wir bei der gezahlten Ablöse eher bei den Frankfurtern sind, denn Mainz wollte mehr.
Dass es dann Zufall sein soll, dass es gerade die Eintracht geworden ist und kein anderer Verein da Interesse hatte, finde ich merkwürdig. Wahrscheinlicher ist es in meinen Augen, dass die Eintracht das Rennen gemacht hat, weil es eben kein Zufall war und Jonny alles andere abgelehnt hat. Die Verhandlungsposition von Mainz war damit ausgehebelt.
Ich bleibe dabei, dass die Sache eben stinkt. Ich würde es begrüßen, wenn man als Spieler dann mit offenen Karten spielt und mir keinen Bären aufbindet. Genauso würde ich es begrüßen, wenn mein Verein mehr "Cojones" hätte oder zumindest zeigen würde.
Wenn ich einen Wunsch habe, dann bitte einen Japaner als Ersatz verpflichten. Dann weiß ich jetzt schon, dass er in die PL wechseln und mir nichts vorschwafeln wird.
Da ich als Pessimist nichts unversucht lassen möchte, die Welt nicht ganz so grau zu sehen, hoffe ich, dass Heidel irgendwelche Absprachen im Hintergrund getroffen hat. Vielleicht bekommen wir noch einen guten Spieler von der Eintracht zum Rabattpreis, oder die SGE kauft uns Richter für 12 Mio. ab.
"Arroganz: grenzenloses Selbstbewusstsein bei völliger Ahnungslosigkeit"