Moderator: Staff
Shaman hat geschrieben:Ich meinte eigentlich deinn "n".NiNo hat doch keine Bäume im Kopp...
Stepanka hat geschrieben:Shaman hat geschrieben:Ich meinte eigentlich deinn "n".NiNo hat doch keine Bäume im Kopp...
Was haben Bäume mit dem grammatischen Plural für symmetrische oder aus zwei gleichen Teilen bestehenden Dingen zu tun? Ist vermutlich ein bißchen altmodisch... aber ich hab's halt noch so gelernt und so jung bin ich halt auch nicht mehr.![]()
Und wenn wir schon beim Thema 'n' sind: Deine Verwendung in obigem Posting weicht auch ein wenig vom Hochdeutschen ab. Nurmalso.
Stepanka hat geschrieben:neu hier - nicht im Training:
Daniel Gunkel (Verhärtung hinterer Oberschenkel)
Tim Hoogland (Verhärtung hinterer Oberschenkel)
Jahmir Hyka (Bone Bruise im Sprunggelenk)
Petr Ruman (Zahnoperation)
Elkin Soto (Nervenentzündung im Rücken)
Dimo Wache (Verhärtung in der Wade)
Stepanka hat geschrieben:Reha:
Chadli Amri (OP des rechten Mittelfußknochens)
Christian Demirtas (OP des linken Knies wegen hartnäckiger Entzündung der Patellasehne)
Langzeitverletzte:
Daniel Ischdonat (OP wegen Knorpelsplitter im Knie und angerissenem Syndesmoseband im Sprunggelenk) behält die Krücken noch bis Jahresende
Marco Rose (Mittelfußbruch) Training erst wieder im neuen Jahr
Bo Svenssson (Achillessehnenbeschwerden) wird in Basel behandelt
neu hier - nicht im Training:
Daniel Gunkel (Verhärtung hinterer Oberschenkel)
Tim Hoogland (Verhärtung hinterer Oberschenkel)
Jahmir Hyka (Bone Bruise im Sprunggelenk)
Petr Ruman (Zahnoperation)
Elkin Soto (Nervenentzündung im Rücken)
Dimo Wache (Verhärtung in der Wade)
Bone bruises sind eindeutige Folge eines Unfallgeschehens. Es handelt sich um Mikrofrakturen des spongiösen Knochens mit Einblutungen, Ödemen und Reparaturprozessen. Die Diagnose lässt sich nur mit Hilfe der MRT stellen. Sie ist angezeigt bei unauffälligem Röntgenbefund, anhaltenden Schmerzen, Funktionseinschränkungen und der Anamnese eines entsprechenden Traumas. Bei der Beurteilung des Befunds und der Interpretation in Zusammenhang mit einem Unfallereignis sind die langen Intervalle, in denen Bone bruises magnetresonanztomographisch nachweisbar sind, in Erwägung zu ziehen. Die Behandlung erfolgt symptomatisch und wird von den häufig vorliegenden Begleitverletzungen (z. B. Bandrupturen) bestimmt. Es gibt keine Anhaltspunkte für durch Bone bruise ausgelöste Spätschäden. Es ist davon auszugehen, dass insbesondere isolierte Verletzungen ohne Residuen ausheilen.
Stepanka hat geschrieben:ab morgen wieder im Mannschaftstraining
Chadli Amri (Nach OP des rechten Mittelfußknochens)
Bo Svenssson (Nach Achillessehnenbeschwerden)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast