Moderator: Staff
Stepanka hat geschrieben:Dafür spielen sie jetzt gegen Dead Bull.... [/url]
Frage: Ist Mainz 05 ein besseres Beispiel, weil hier nicht Glück, sondern Kontinuität den Ausschlag für den Erfolg gibt?
Axel Hellmann: So schwer es einem Frankfurter fällt, das zu sagen, aber von Mainz können wir uns manches abschauen. Mainz erwirtschaftet über fünfzig Millionen Euro Umsatz, und sie stecken dreißig Millionen in die Mannschaft. Bei uns sind es 65 und 25 Millionen. In Mainz bleibt also ein höherer Betrag für den Spieleretat hängen trotz geringerer Gesamtumsätze. Wir müssen uns daher Gedanken darüber machen, wie wir auch ein solches Verhältnis hinbekommen.
Ich denke an eine Ehrenerklärung der Dauerkarteninhaber. Dazu muss sich jeder bekennen: Ich bin gegen Pyrotechnik, gegen Gewalt, und ich respektiere die Regeln im deutschen Profifußball. Wenn einer eine Dauerkarte haben möchte oder Mitglied der Eintracht sein will, dann muss er diese Erklärung unterschreiben.
Stepanka hat geschrieben: Da wird sich Axel Hellmann aber Freunde machen:Ich denke an eine Ehrenerklärung der Dauerkarteninhaber. Dazu muss sich jeder bekennen: Ich bin gegen Pyrotechnik, gegen Gewalt, und ich respektiere die Regeln im deutschen Profifußball. Wenn einer eine Dauerkarte haben möchte oder Mitglied der Eintracht sein will, dann muss er diese Erklärung unterschreiben.
Stepanka hat geschrieben:bild.de: BILD-Interview mit Eintracht-Manager Bruno Hübner Wir müssen uns an Niederlagen gewöhnen
Das hoffe ich auch.
Štěpánka hat geschrieben:Der Verein hat wohl wirklich Fans, die er verdient.
Omid Nouripour, Abgeordneter der Grünen und 1. Vorsitzender des ersten Eintracht-Frankfurt-Fanclubs in Deutschen Bundestag
„Unser Ziel ist es, in den nächsten zwei, drei Jahren den internationalen Wettbewerb zu erreichen. Ich bin überzeugt, dass es auch so kommt.“
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste