Robert Hartmann
Mark Borsch, Thomas Färber,
Marco Fritz
da snd wir aber mal gespannt.......

Moderator: Staff
HP hat geschrieben:Mit 30 Bussen und mehr als 2600 Fans geht es am Samstag zum Auswärtsspiel bei TSG 1899 Hoffenheim. Am Tag des 108. Geburtstages des 1. FSV Mainz 05 soll in der WIRSOL Rhein-Neckar-Stadion eine große, rot-weiße Party steigen. Und das geht natürlich am besten mit einem Sieg.
Aufgrund der Vorfälle beim letzten Gastspiel (es wurde u.a. Pyrotechnik im Gästeblock gezündet), sind in diesem Jahr keine Fanutensilien im Gastbereich genehmigt. Es dürfen ausschließlich Schal und Trikot mit in das Stadion genommen werden.
Aufgrund der Vorfälle beim letzten Gastspiel (es wurde u.a. Pyrotechnik im Gästeblock gezündet), sind in diesem Jahr keine Fanutensilien im Gastbereich genehmigt. Es dürfen ausschließlich Schal und Trikot mit in das Stadion genommen werden.
Dynamo hat geschrieben:Was ist denn noch im Stadion passiert???
Zorro hat geschrieben:....müssen alle anderen Mitfahrer .....
Taifun hat geschrieben:Zorro hat geschrieben:....müssen alle anderen Mitfahrer .....
ich glaube kaum, das da viele mit Fahnen, Banner oder Trommeln dabei wären......
Dynamo hat geschrieben:Was ist denn noch im Stadion passiert???Aufgrund der Vorfälle beim letzten Gastspiel (es wurde u.a. Pyrotechnik im Gästeblock gezündet), sind in diesem Jahr keine Fanutensilien im Gastbereich genehmigt. Es dürfen ausschließlich Schal und Trikot mit in das Stadion genommen werden.
Ab 9.30 Uhr bietet Gauls Cateringden Fans im Bereich der Stadionkneipe „Hasekaste“ Fleischwurst mit Weck und Kaffee für 4 Euro, Kaffee & Glühwein für 1,50 Euro und Brezel für 1 Euro. Am „Hasekaste“ gibt es Blechkuchen, belegte Brötchen und Getränke.
Nach der Rückkehr vom Spiel in Sinsheim (ab ca. 19.30 Uhr) werden die Fans in den Bussen wieder zurück an den Gästebereich der Coface Arena gebracht. Fünf der aus Sinsheim zurückkehrenden Busse (die Busnummern 1 bis 5) stehen nach der Ankunft an der Coface Arena als Service für die Fans für die optionale Weiterfahrt zum Mainzer Hauptbahnhof zur Verfügung. Diese Busse für den Transfer zum Hauptbahnhof fahren vor der Haupttribüne neben dem VIP-Eingang ab.
1899 hat geschrieben:.....blaue Jungspunde auf rote Oldies treffen?
Die eingesetzten Mainzer Spieler waren in dieser Saison im Schnitt fast vier Jahre älter als die der TSG – eine ähnliche Diskrepanz weist kein anderes Duell auf.
FAZ hat geschrieben:Die Mainzer gingen vor allem in der Abwehr mit ihrem annähernd letzten Aufgebot ins Spiel. Zu dem ohnehin seit Wochen gut gefüllten Lazarett gesellten sich kurzfristig noch zwei Defensivakteure hinzu: Elkin Soto fiel wegen einer Rückenblockade aus, Jan Kirchhoff saß wegen einer abermals aufgebrochenen Muskelverletzung statt auf der Ersatzbank in der Loge seines Beraters Roger Wittmann, der seine freundschaftliche Beziehung zur TSG mit der Anmietung einer eigenen Räumlichkeit in der Rhein-Neckar-Arena unterstreicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste