Beitragvon Seminator » Mi 22. Mai 2013, 10:26
Ich hätte lieber beide in der 2.BL gesehen, aber jetzt wird nächste Saison einer doch 1.BL spielen. Ich habe keinen echten Favoriten. Von einer Seite haben wir den FCK mit viel Tradition, die aber mit dem Geld der Allgemeinheit finanziert wurde und einen Berg von Schulden angesammelt hat. Im Übrigen haben sie in diesem Jahr kräftig investiert, obwohl sie wie immer kein Geld haben. Pump auf Pump so zu sagen.
Von der anderen Seite haben wir ein Verein ohne Tradition, was zwar nicht kostendeckend arbeitet, aber von einem Mäzen finanziert wird. Für mich "Romantiker" keine gute Ausgangslage.
Der Vergleich ist so facettenreich, dass mir die Zeit zu schade wäre, für den einen oder für den anderen Partei zu ergreifen.
Im Grunde könnte man die Entscheidung an zwei Fakten festmachen.
Soll der FCK in der 2.BL bleiben und an den Schulden zu Grunde gehen? Habe ich noch Hoffnung, dass sie die Schulden irgendwann in den Griff kriegen und zurückzahlen, oder lebe mit den Schulden und lass sie Insolvenz anmelden? So wie sie im Moment wirtschaften, würde ich eher einen Schlussstrich ziehen.
Ist das Projekt für mich als "Romantiker" hinnehmbar? Möchte ich, dass eben dieses Projekt als Beispiel für andere dient und die Bundesliga ein Casino für Betuchte wird? Teilweise ist es schon so. Will ich, dass es ausgebaut wird? Sicher nicht.
Es ist Sommerpause, auch wenn draußen alles grau ist, und mir ist es zu müßig mich zu entscheiden. Ich bleibe dabei, dass sie beide weg sollten.
"Arroganz: grenzenloses Selbstbewusstsein bei völliger Ahnungslosigkeit"