Kein Ticker vom Testspiel gegen Wehen: Das Notebook durfte ich nicht mit hineinnehme, ich hätte mich als Pressevertreterin akkreditieren lassen müsse, weil das, aufgepaßt, "ein offiziell beim DFB angemeldetes Testspiel" sei. Und nein, das ginge jetzt nicht mehr. Und ich hätte dann ja auch umsonst ins Stadion gedurft.
Das ist schön, denn es gab ja nicht einmal ermäßigten Sitzplätze für Gäste; der DFB achtet zwar darauf, daß Gästeplätze nicht teurer sein dürfen als die für Heimfans, aber man sucht sich dort scheint's die Absätze aus, die man befolgen möchte.
Eigentlich zum Lachen. Wenn man sich das Formular ansieht, hier:
Presseakkreditierungen Akkreditierungen für Medienvertreter dann sieht man sehr schnell, daß man ohne Presseausweis, den ich natürlich nicht habe, auch keine Akkreditierung bekommt. Daß das Formular zwei Jahre alt ist, könnte dann, wenn man wollte, auch noch gegen einen verwendet werden.
Der Ordnungsdienst hat sich interessanterweise hinter dem
Leiter des Ticketing versteckt, das für mich natürlich nicht zu sprechen war; die Verantwortungsdiffusionskette lautete: Ordner, höherrangiger Order, noch ein höherrangiger Ordner und Herr G. an anderen Ende des Telephons, wenn es stimmt und sie wirklich mit ihm telephoniert haben.
Der Junge, den ich mithatte, meinte, als wir nach dem ganzen Zirkus im Block waren: "Eigentlich dachte ich, daß das hier ein ganz netter Verein ist."
Reisen bildet - wieder etwas gelernt.