Seite 1 von 1

26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 16:32
von Štěpánka
Das Spiel ist am Sonntag um 14 Uhr.

Homepage: U 23: Den Sieg mehr wollen

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 16:31
von Štěpánka
Die Kleinen haben 1:2 verloren.

Ich habe nur eine gute halbe Stunde gesehen. Die Zahl der ermordeten Torchancen dürften sich auf eine pro fünf Minuten belaufen. :?

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 16:37
von Taifun
An Torchancen gemessen, hätten wir 6:2 gewinnen müssen.
Die Amas stehen den Profis in nichts nach, zumindest bei den Freistössen und Eckbällen.
:gähn:

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 16:50
von Otz
Was ein Mist.

Da machen die so ein geiles Spiel und vergessen lediglich das Tore schießen.

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 19:06
von Steppes
Viel Freude an diesem Fußballwochenende hatte aus unserer Sicht wohl keiner :bash:
Wenn ich Lautrer wär, würde ich jetzt darauf setzen, dass Mainz (Profis & Amas) kein Heimspiel diese Saison mehr im Bruchweg gewinnen. Hoffen wir, dass diese Wette erst gar nirgends angeboten wird. Geld machen könnte man auf alle Fälle in dieses Tagen :nee:

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 20:05
von Otz
Das schlimmste an diesem Sonntag waren die 90 Minuten Dauerbeschallung der Dortmunder, mit Ihrem monotonen langweiligen Dauersingsang.

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:35
von Steppes
Otz hat geschrieben:Das schlimmste an diesem Sonntag waren die 90 Minuten Dauerbeschallung der Dortmunder, mit Ihrem monotonen langweiligen Dauersingsang.
Will hier zwar keine Diskussion lostreten. Aber halten wir mal fest, dass "die monotone Dauerbeschallung" höchst selten spielbezogen war. Kann man mögen, muss man aber nicht. In diesem Fall muss man aber auch mal schauen um welches Spiel es hier geht. Regionalliga. Beides 2. Mannschaften mit Profiteams in der Bundesliga. In Deutschland ist "die monotone Dauerbeschallung" zumindestens in den Profiligen undenkbar, und deshalb ungewohnt. Hängt zum einen mit der Anzahl der Zuschauer und deren Mentalität zusammen. In anderen Ländern wird teilweise vom kompletten Stadion das ganze Spiel laut durchgesungen. Durch die "kleine Anzahl" Dortmunder & unserer Gewohnheit was Stimmung angeht wirkt das ganze halt ganz anders. Trotz allem überwiegt meiner Meinung nach viel Positives:

1.) Stimmung bei Amateurspielen ist eh schon selten genug (wenn überhaupt von Gästefans, und die reisen auch nur bei ganz wenigen Vereinen in akzeptabler Anzahl mit) und erst recht wenn zwei 2. Mannschaften aufeinander treffen. Besser es kommen Gäste, die mal etwas Abwechslung in die Hütte bringen, als gar keine Stimmung, da von uns mal ganz davon abgesehen nichts kommt. Wenn dann mal spontan, wird aber auch immer seltener.
2.) die Dortmunder feierten ihren Verein & ihre Mannschaft friedlich & ausgelassen (auch vor dem Spiel blieb alles ruhig, obwohl manche Menschen doch in regelmäßigen Abständen tatsächlich behaupten, dass das nicht möglich ist!)
3.) ist zwar nicht der Rede wert, aber dank der Dortmunder waren immerhin gut 200 Zuschauer mehr anwesend als sonst
4.) Monoton ist vl. teilweise die Dauer der Lieder, aber auf keinen Fall die Lieder selbst. Selten so viele unterschiedliche Melodien/ Texte fast ohne bzw. mit ganz wenigen Wiederholungen während eines Spiels gehört. So viel auch zum Thema langweilig...

> so ein Spiel der 2. Mannschaft ist für Dortmund offensichtlich etwas besonderes: man ist unter sich (der Stimmungshaufen), kann zur Abwechslung auch mal auf längere, textlastigere Lieder zurückgreifen, und hat einfach Spaß dabei. Da muss es nicht wie jede Woche zu 90% spielbezogener Support sein. Die Leute singen einfach für ihren Verein & ihre Stadt

5.) Der Gästeanhang hatte es mit angenehm wenig sichtbarer Polizei/ Ordnungsdienst zu tun (soweit ich das beurteilen kann). Es geht also auch anders!

>>> Fazit: Auch wenn das einem manchmal merkwürdig, nervig oder was auch immer vorkommen mag sollte man die vielen positiven Seiten nicht vergessen. <<<

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:46
von Štěpánka
Die Dortmunder waren nur ausnahmsweise in so großer Anzahl unterwegs, wenn ich mich an den entsprechenden Link recht erinnere - weil sie ihre 'Kleinen' gegen den "unfairsten Verein" unterstützen wollten.
Was ich ziemlich albern finde und mich überlegen läßt, ob ich den BVB wirklich netter als die ekligen Gazpromler finden soll, da ein Verein ja hauptsächlich durch seine Anhänger auffällt. Und Leuten die so blöd sind und zwar gewollt, denen kann ich nur etwas gönnen.

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:59
von Steppes
Stepanka hat geschrieben:Die Dortmunder waren nur ausnahmsweise in so großer Anzahl unterwegs, wenn ich mich an den entsprechenden Link recht erinnere - weil sie ihre 'Kleinen' gegen den "unfairsten Verein" unterstützen wollten.
Find ich natürlicvh auch nicht gut. Ok ziemlich beschränkt. Festzuhalten ist aber auch, dass Dortmund immer (d.h. wenn der Termin nicht auf ein Profispiel fällt) ihre Amateuere in stattlicher Anzahl unterstützen :clap: :clap:

Re: 26. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II

Verfasst: So 3. Apr 2011, 22:59
von Štěpánka
Wenn man sich vom Gedanken, daß Support (auch) situativ sein darf, dann kann man sich sicher an das Singen und Trommeln, das gekonnt war, gewöhnen. Dasscheint ja, wie der Schweizer 05er gestern im kigges-Forum postete, anderswo das übliche zu sein: youtube.com: Bani Yas versus Kalba - Support

Mir persönlich kommt halt (als schauspiel- und opersozialisierte Zuschauerin) situativer Support näher - als Ansporn und als 'Applaus'.