Seite 1 von 1
1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:06
von 1905-Podcast
Gude,
ich wollte an dieser Stelle auf ein kleines Projekt aufmerksam machen, das eine Freundin von mir und ich am vergangenen Sonntag ins Leben gerufen haben.
Es handelt sich um einen
Podcast (= um ein regelmäßig erscheinendes, aufgezeichnetes Gespräch, das man im Internet jederzeit anhören und abonnieren kann - ähnlich einem Radiotalk), der sich mit der
Mainzer Fußballkultur, soll heißen mit Verein, Mannschaft, Fans und Stadt beschäftigt.
Die erste Folge (und alle weiteren ebenfalls) ist
komplett kostenlos, werbe-frei und ohne Abo, Premiumzugang oder versteckten Kosten auf
http://www.1905-podcast.de anzuhören.
Ich möchte aber gleich dazu sagen, dass wir keine professionellen Moderatoren sind, noch überhaupt vor der ersten Folge Erfahrungen hinter dem Mikro hatten - man möge uns also unsere Nervosität und den etwas holprigen Start verzeihen.... dafür senden wir unabhängig, unbezahlt (Spenden jederzeit willkommen) und hoffentlich unterhaltsam. Ebenfalls arbeiten wir an einer besseren Tonqualität....
Wir wollen das Ganze jetzt alle zwei Wochen am Sonntag nach dem Heimspiel veröffentlichen und freuen uns natürlich über jeden neuen Hörer, sowie über Feedback zur ersten Sendung.
Also wenn sich jemand von euch morgens im Zug langweilt oder abends nicht einschlafen kann, dann nehmt euch doch mal die Stunde Zeit und hört mal in unseren absolut subjektiven, unkorrekten und mit Halbwahrheiten um sich werfenden Plausch rein.
Kritik (positive wie negative), Lob, Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder Themenideen am Besten in die Kommentarfunktion des Blogs, ich werde aber auch hier den Thread verfolgen und Fragen beantworten.
Viel Spaß,
Jan
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:33
von Tohuwabohu
Ich finde euren Cast für den Anfang ganz gut.
Ich bin nur ein wenig irritiert, da man offenbar nicht einzelne Chapter auswählen kann. Ist das so gewollt oder sollte man die auswählen können ?!
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 18:31
von 1905-Podcast
Danke! Ja, wir haben da aktuell noch einen Bug im Webplayer. Scheint auch nicht an uns zu liegen und behebt sich hoffentlich mit einer neuen Version des Plugins von alleine... Nervt mich aber auch =)
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: So 3. Feb 2013, 13:04
von 1905-Podcast
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: So 3. Feb 2013, 13:53
von Štěpánka
Nett gemacht, das kann was werden.
Aber: Mit Aussagen wie: "den einen oder anderen Spieler, der nicht mit Tuchel kann" die Gerüchteküche bedienen ist zumindest uncool. Das solltet Ihr Euch sparen. Entweder wirklich Namen sagen oder nichts. Alles andere ist unseriös.
Mir persönlich gefällt auch das dauernde Beschwören der Mainz 05-Familie nicht. Also sehr nicht. Aber das macht der Verein ja selbst neuerdings ja auch ungewungenermaßen dauernd. Keine Ahnung warum, würde mich aber interessieren.
Eigentlich ist doch gerade das Gegenteil der Fall: Im Block auf der Süd sieht man inzwischen selten alte Bekannte, häufig steht man sogar zwischen gegnerischen Fans.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: So 3. Feb 2013, 21:02
von 1905-Podcast
Štěpánka hat geschrieben:Nett gemacht, das kann was werden.
Aber: Mit Aussagen wie: "den einen oder anderen Spieler, der nicht mit Tuchel kann" die Gerüchteküche bedienen ist zumindest uncool. Das solltet Ihr Euch sparen. Entweder wirklich Namen sagen oder nichts. Alles andere ist unseriös.
Mir persönlich gefällt auch das dauernde Beschwören der Mainz 05-Familie nicht. Also sehr nicht. Aber das macht der Verein ja selbst neuerdings ja auch ungewungenermaßen dauernd. Keine Ahnung warum, würde mich aber interessieren.
Eigentlich ist doch gerade das Gegenteil der Fall: Im Block auf der Süd sieht man inzwischen selten alte Bekannte, häufig steht man sogar zwischen gegnerischen Fans.
Danke für Dein Feedback!

Zwei Sätze später nennen wir doch Zidan als konkretes Beispiel... trotzdem weiß ich, was Du prinzipiell meinst - aber als nicht Medien geübter, emotionaler Laie, sagt man eben auch schnell einfach das, was man denkt - auch wenn es dafür kein Beleg gibt. Das das gerade im Fußball, wo eh jeder besser ist als der Bundestrainer, gefährlich ist, wissen wir. Aber wir wollen ja auch in erster Linie unterhalten und keinen Fakten- und Statistiktalk machen.
Den zweiten Absatz verstehe ich nicht. Was konkret prangerst Du an?
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:32
von Štěpánka
'Anprangern' würde ich es nicht nennen. Aber die Dame von Euch beiden spricht irgendwann irgendetwas (ich glaube, es war im Zusammenhang mit Zimling, bin mir aber nicht ganz sicher) etwas von der 05-Familie. Das finde ich albern, bin aber damit nicht allein. Und in einigen Threads hier im Forum wurde da auch schon mal thematisiert, beispielsweise
hier und
hier von Elli² und mir. Diese Unsitte ist zeitgleich mit dem neuen Stadion und dem Verprellen der 'Bestandskunden' was Dauerkarten angeht, eingerissen.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 10:07
von 1905-Podcast
Okay, jetzt verstehe ich es.
Ja, das ist natürlich immer eine Frage der Perspektive, würde ich sagen.
Anna hat quasi erst durch das neue Stadion die Möglichkeit bekommen, regelmäßig Spiele live zu sehen und auch ich habe nur die letzten zwei Jahre Bruchweg erlebt. Ganz abgesehen davon, dass dort natürlich eine total andere Atmosphäre war (wir werden sicherlich in den nächsten Folgen mal das Thema Bruchweg vs. Europakreisel ansprechen), sind wir bei uns im Q-Block mittlerweile ausschließlich von den selben, netten Leuten umgeben. Ich will es jetzt nicht über den grünen Klee loben, weil wir mit unserer Gruppe ebenfalls erst 5 Reihen nach unten umziehen mussten, um dieses tolle Umfeld anzutreffen - weiter oben war´s ne Katastrophe - aber mittlerweile ist das schon auf dem besten Wege hin zu einer typischen Stadion-Freundschaft. Man kennt sich bei uns in den +/-2 Reihen und es harmoniert

Aber, wenn ich es nicht vergesse, werde ich Anna mal darauf ansprechen, worin genau sie diese "Familie" sieht und werde das mal kritisch hinterfragen, nachdem ich mir die zwei erwähnten Threads von Dir mal durchgelesen habe. Ist auf jeden Fall ein Gespräch wert.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 11:07
von Nils
Ich hab jetzt noch nicht alles gehört, mir ist nur bei der Frühstückssache aufgefallen das ihr recht uninformiert wart. Wenn ihr über soetwas sprecht holt euch doch vorher ein paar Hintergrundinfos bei den Organisatoren. Die hätten euch definitiv vorher weiter geholfen.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 12:25
von 1905-Podcast
Ist notiert
Eigentlich waren wir ziemlich gut vorbereitet bzgl. des Frühstücks - war jetzt halt auch 22:30 als wir angefangen haben (direkt nach´m Spiel) - da arbeitet mein Gehirn nicht mehr so gut...
Wir haben jedoch nicht den Anspruch taktischer als der Trainer, engagierter als die aktive Szene, investigativer als die Presse und allwissender als die meisten Foren-Poweruser zu werden.
Wir wollen in erster Linie ganz subjektiv unsere Eindrücke schildern, dabei (meistens aus der Retrospektive) informieren und vor allem unterhalten.
Wenn sich jemand über unser spontan-emotionales Halbwissen aufregt - sei´s drum. Deswegen sind wir ja keine Journalisten geworden.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 13:41
von Štěpánka
Obacht, gerade fängst Du an, Dich um Kopf und Kragen zu reden. Warum genau sollte Euch jemand zuhören? Die Antwort heißt ja wohl jetzt nicht "Sendestörung der gängigen Privatfernsehsender".
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:17
von 1905-Podcast
Nein, nein, keine Bange. Hier redet sich niemand um Kopf und Kragen - vieles wird sich vielleicht auch einfach von alleine klären, wenn wir länger auf Sendung sind
und unsere Hörer sich mit dem Medium an sich vertraut gemacht haben bzw. verstanden haben, was wir wollen (steht in dem Begrüßungspost auf der Startseite).
Ich sehe unsere Stärke ganz klar darin, dass wir zum Einen Nachrichten aus allen möglichen Bereichen aggregieren und kommentieren und darüber hinaus aber einfach
unsere Stadiongänge und Erlebnisse unterhaltsam/kritisch wiedergeben. Unsere Hörer sollen sich einfach 90min gut unterhalten fühlen und uns gerne zuhören, weil sie sich in den Aussagen
wiederfinden - oder Standpunkte hören, die sie vorher so nicht erwogen haben. Das wird nicht auf alle zutreffen, gerade beim Fußball hat jeder einen anderen persönlichen und sehr festgefahrenen Schwerpunkt, aber hoffentlich auf viele.
Das Medium Podcast ist dafür perfekt geeignet, weil man eben, im Gegensatz zu allen anderen etablierten Pressekanälen, seine persönliche Meinung kundtun kann.
(Davon leben Podcasts! Niemand will z.B. Tim Pritlove, Holgi, Körber und Hammes, [um einige der erfolgreichsten dt. Podcaster zu nennen] etc. hören, weil sie perfekt recherchierte
News runterrattern und immer stichhaltige Fakten liefern, im Gegenteil). Hinzu kommt, wie hier, dass man über diese Meinungen natürlich Streiten kann und auch promt eine
Antwort erhält - ist doch super. Wo hat man sowas schon.. Wenn der Diskurs angeregt wird, haben wir eigentlich schon unser Ziel erreicht.
Hier spricht eben nicht der unnahbare "Fußballexperte" Kahn und die Moderatorin Hohenstein, die im TV niemals ihre persönliche Sicht der Dinge darlegen, sondern allenfalls das,
was ihnen die Redaktion zusammen scriptet, wiederkauen - sondern hier sprechen zwei ganz normale Mainz 05-Fans ohne journalistische Ausbildung, unabhängig, kostenlos, frei Schnauze über
Themen, die sie selbst berühren.
Natürlich haben wir auch selbst den Anspruch an uns, besser zu werden, keine Frage (Das Tonproblem scheint zB bereits gelöst). Aber wir machen das hier als Hobbyprojekt und es ist schon jetzt verdammt zeitintensiv. Sollte uns natürlich mal ein grober Fehler unterlaufen, sind wir uns auch nicht zu schade, den als Errata in der nächsten Folge zu erwähnen und richtig zu stellen.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 16:22
von Nils
Das mit der persönlichen Note und Meinung finde ich auch durchaus gut und dufte, das dürft und sollt ihr ja auch weiterhin beibehalten. Das ihr keine ausgebildeten Jornalisten sind ist auch okay, das frei schnautze ohne vorgefertigte Texte wie z.b. beim Radio hat ja auch durchaus seinen Charme, nur habt ihr doch (bzw. solltet ihr) auch sicherlich den Anspruch da auch nur Sachen wieder zu geben die auch inhaltliche Richtigkeit hat. Wenn die Kollegin z.B. fragt wie das mit der Finanzierung des FP läuft und du das nur so in Bruchstücken zusammen bekommst (war jetzt kein großartiger Fehler drin) finde ich das als uninformierter Zuhörer halt irgendwie schon nicht so prickeln und doof.
Der Ansatz sollte ja halt schon sein über Themen die man behandelt zumindest grob den Hintergrund zu kennen und den wieder geben zu können. Bei Spielanalyse z.B. kann ja die ganz eigene Meinung einfließen...
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:33
von 1905-Podcast
Nils hat geschrieben:Das mit der persönlichen Note und Meinung finde ich auch durchaus gut und dufte, das dürft und sollt ihr ja auch weiterhin beibehalten. Das ihr keine ausgebildeten Jornalisten sind ist auch okay, das frei schnautze ohne vorgefertigte Texte wie z.b. beim Radio hat ja auch durchaus seinen Charme, nur habt ihr doch (bzw. solltet ihr) auch sicherlich den Anspruch da auch nur Sachen wieder zu geben die auch inhaltliche Richtigkeit hat. Wenn die Kollegin z.B. fragt wie das mit der Finanzierung des FP läuft und du das nur so in Bruchstücken zusammen bekommst (war jetzt kein großartiger Fehler drin) finde ich das als uninformierter Zuhörer halt irgendwie schon nicht so prickeln und doof.
Der Ansatz sollte ja halt schon sein über Themen die man behandelt zumindest grob den Hintergrund zu kennen und den wieder geben zu können. Bei Spielanalyse z.B. kann ja die ganz eigene Meinung einfließen...
Da stimme ich Dir 100%ig zu. Eine bessere Recherche steht auf jeden Fall oben auf der Agenda.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 14:01
von Štěpánka
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: So 10. Mär 2013, 15:58
von Štěpánka
1905-podcast.de hat geschrieben:Die nächste Folge gibt's am 10. März 2013 gegen ~22:00 Uhr.
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 03:07
von 1905-Podcast
Gude,
der Til "Chiller/Schiller" Schweiger hat uns etwas aufgehalten, doch jetzt ist die 4. Folge des 1905-Podcasts online gegangen. Wer Lust hat, kann ja mal rein hören!
http://www.1905-podcast.de/episode-004/In der vierten Folge ihres 1905-Podcasts behandeln Anna & Jan folgende Themen: Die erste Humba des Podcasts, ein Stolperstein für Eugen Salomon, Spieltagsschals für Jedermann, tolle neue Mainz-Kappen, ein Schaukasten vor dem R-Block, eine Choreo für Eugen Salomon, Zivilcourage zeigen gegen rechts, eine subventionierte Fahrt in den Kraichgau.Konstruktives Feedback gerne im Blog oder unter:
https://www.facebook.com/1905PodcastGute Nacht!

Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 08:59
von ratzer1905
Wieder mal nicht ganz Sauber recherchiert. Zum Thema Spieltagsschals und Schalhändler, der Verlinkte Schal wurde von Mainz05 verkauft. Die Schals beim Schalhändler, haben KEINE 05 Logos drauf und sind daher Urheberrechtlich ok. Sobald man ein offizielles Vereinslogo verwendet, muss man eine Lizenz vom Verein bekommen.
Mir war beim hören noch etwas aufgefallen, aber das habe ich wieder Vergessen...
Re: 1905-Podcast.de - Podcast über die Mainzer Fußballkultur
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:57
von Štěpánka