DFB-Pokal-Thread 2013/14
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 10:52
dfb.de: DFB-Pokalauslosung am 15. Juni in der ARD
Die bisher qualifizierten Teams
Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, FSV Mainz 05, Werder Bremen, FC Augsburg, 1899 Hoffenheim, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth
2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, 1. FC Köln, TSV 1860 München, Union Berlin, Energie Cottbus, VfR Aalen, FC St. Pauli, MSV Duisburg, SC Paderborn, FC Ingolstadt, VfL Bochum, Erzgebirge Aue, SV Sandhausen, SSV Jahn Regensburg
3. Liga: Karlsruher SC, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, SC Preußen Münster
Landesverbände/Amateure: FC Nöttingen (Baden), TSV 1860 Rosenheim, FV Illertissen (beide Bayern), Optik Rathenow (Brandenburg), SG Aumund-Vegesack (Bremen), SC Victoria Hamburg (Hamburg), SV Darmstadt 98 (Hessen), TSG Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern), Fortuna Köln (Mittelrhein), Sportfreunde Baumberg (Niederrhein), SV Wilhelmshaven, BSV Schwarz-Weiß Rehden (beide Niedersachsen), Eintracht Trier (Rheinland), 1. FC Saarbrücken (Saarland), Rasenballsport Leipzig (Sachsen), 1. FC Magdeburg (Sachsen-Anhalt), VfR Neumünster (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), TSG Pfeddersheim (Südwest), SV Schott Jena (Thüringen), SV Lippstadt 08, SC Wiedenbrück (beide Westfalen), 1. FC Heidenheim, Neckarsulmer Sport-Union (beide Württemberg).
Dieser Platz ist noch offen
Das 64. und letzte Team für die erste Runde des DFB-Pokals wird noch gesucht. Es handelt sich dabei um den Landespokalsieger des Berliner Fußball-Verbandes. Das Finale zwischen dem der SV Lichtenberg 47 und dem BFC Dynamo wird am nächsten Mittwoch (12. Juni) ausgetragen.
Als Teilnehmer Nummer 63 steht seit vergangenem Mittwoch Optik Rathenow fest. Der Regionalligist setzte sich im Brandenburger Endspiel im Elfmeterschießen gegen den Oberligisten SV Altlüdersdorf durch. Zuvor hatte im Finale des Landespokals von Sachsen-Anhalt der 1. FC Magdeburg das Ticket für den DFB-Pokal gelöst. Die Magdeburger triumphierten vor über 13.000 Zuschauern in der heimischen Arena mit 3:1 nach Verlängerung gegen den VfB Germania Halberstadt.
Die bisher qualifizierten Teams
Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, FSV Mainz 05, Werder Bremen, FC Augsburg, 1899 Hoffenheim, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth
2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, 1. FC Köln, TSV 1860 München, Union Berlin, Energie Cottbus, VfR Aalen, FC St. Pauli, MSV Duisburg, SC Paderborn, FC Ingolstadt, VfL Bochum, Erzgebirge Aue, SV Sandhausen, SSV Jahn Regensburg
3. Liga: Karlsruher SC, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, SC Preußen Münster
Landesverbände/Amateure: FC Nöttingen (Baden), TSV 1860 Rosenheim, FV Illertissen (beide Bayern), Optik Rathenow (Brandenburg), SG Aumund-Vegesack (Bremen), SC Victoria Hamburg (Hamburg), SV Darmstadt 98 (Hessen), TSG Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern), Fortuna Köln (Mittelrhein), Sportfreunde Baumberg (Niederrhein), SV Wilhelmshaven, BSV Schwarz-Weiß Rehden (beide Niedersachsen), Eintracht Trier (Rheinland), 1. FC Saarbrücken (Saarland), Rasenballsport Leipzig (Sachsen), 1. FC Magdeburg (Sachsen-Anhalt), VfR Neumünster (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), TSG Pfeddersheim (Südwest), SV Schott Jena (Thüringen), SV Lippstadt 08, SC Wiedenbrück (beide Westfalen), 1. FC Heidenheim, Neckarsulmer Sport-Union (beide Württemberg).
Dieser Platz ist noch offen
Das 64. und letzte Team für die erste Runde des DFB-Pokals wird noch gesucht. Es handelt sich dabei um den Landespokalsieger des Berliner Fußball-Verbandes. Das Finale zwischen dem der SV Lichtenberg 47 und dem BFC Dynamo wird am nächsten Mittwoch (12. Juni) ausgetragen.
Als Teilnehmer Nummer 63 steht seit vergangenem Mittwoch Optik Rathenow fest. Der Regionalligist setzte sich im Brandenburger Endspiel im Elfmeterschießen gegen den Oberligisten SV Altlüdersdorf durch. Zuvor hatte im Finale des Landespokals von Sachsen-Anhalt der 1. FC Magdeburg das Ticket für den DFB-Pokal gelöst. Die Magdeburger triumphierten vor über 13.000 Zuschauern in der heimischen Arena mit 3:1 nach Verlängerung gegen den VfB Germania Halberstadt.