Seite 1 von 1

Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:44
von mahe
Hallo,
wir sind gerade am Planen, welche Bälle wir uns für nächste Saison anschaffen sollen. Da hat sich mir die Frage gestellt wo denn überhaupt der Unterschied zwischen den Versionen die über 100€ kosten und dann die, die 30€ kosten.
Als Beispiel hab ich mal den neuen Torfabrik von Adidas rausgesucht
Spielball: http://www.adidas.de/torfabrik-offiziel ... 90211.html 130€
Trainingsball: http://www.adidas.de/torfabrik-top-trai ... 90212.html 30€

Wieso sollte ich extra Spielbälle kaufen, wenn man die ganze Woche mit einem ganz anderen Ball trainiert? Und der auch noch 100€ teurer ist.

"Der größte Unterschied zwischen Trainings- und Spielbällen ist die Qualität und natürlich der Preis. Hinzu kommt die Häufigkeit der Nutzung des wichtigsten Gegenstands im Fußball.

Trainingsbälle werden quasi täglich genutzt. In jeder Einheit kommt der Ball zum Einsatz. Somit werden diese Bälle natürlich mehr beansprucht als andere. Dabei ist es wichtig, als Verein die richtige Qualität auszuwählen. Qualitativ muss der Trainingsball an den Spielball herankommen."

Wenn ich ein Spielgerät doch täglich nutze, muss es doch qualitativ hochwertiger sein, damit der Verschleiß nicht so hoch ist oder denk ich da etwa falsch? Also diese Begründung kann ich wirklich nicht ganz nachvollziehen...

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:53
von KevinB
Eigentlich eine gute Frage.. Gibt es ein Statement vom Hersteller dazu oder es dein Zitat schon von Adidas?

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 18:49
von P Tau
Meines Wissens, sind die Trainingsbälle genäht, und die Spielbälle nahezu flächeneben geklebt.
Welches der beiden Verfahren billiger ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Befürchte aber, dass die Kinder die sie nähen den Hersteller günstiger kommen als die Maschinen zum Kleben.
Von der Ballqualität ist der Spielball besser, unsere Jungs trainieren auch immer damit.
Der Trainingsball ist jedoch robuster.
Aus meiner Vereinszeit her kenne ich es aber auch so, dass wir immer ein paar besondere Bälle hatten, die nur zum Spiel genommen werden durften. Trainiert wurde mit den alten Nudeln die manchmal eher an "Medizinbälle" erinnert haben. Macht nen strammen Schuß. :-)

Ach so. Der Mehrpreis ist natürlich in keinster Weise gerechtfertigt. Schau doch mal im Outlet nach den Spielbällen der letzten Saison. Die gibt es da für die Hälfte.

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 18:57
von noodles
P Tau hat geschrieben:Trainiert wurde mit den alten Nudeln die manchmal eher an "Medizinbälle" erinnert haben.

...die ganze zeit konnt isch disch leide :beleidigt: eeebe wirste komisch.

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 19:21
von P Tau
Oh, an Dich hatte ich da gerade gar nicht gedacht. :oops:
Hätte ich aber besser mal. :love:
mahe, da ist Dein Fachmann.

Ähm, übrigens. Ich könnte mal wieder einen gebrauchen. Auf dem letzten noch halbwegs erhaltenen steht noch ganz schwach lesbar "molten". :whistle:

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 21:05
von Achilleus
noodles hat geschrieben:
P Tau hat geschrieben:Trainiert wurde mit den alten Nudeln die manchmal eher an "Medizinbälle" erinnert haben.

...die ganze zeit konnt isch disch leide :beleidigt: eeebe wirste komisch.

Das waren noch Zeiten,als wir dich noch über den Platz getreten haben :love:

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 23:50
von Jockel
Achilleus hat geschrieben:
noodles hat geschrieben:
P Tau hat geschrieben:Trainiert wurde mit den alten Nudeln die manchmal eher an "Medizinbälle" erinnert haben.

...die ganze zeit konnt isch disch leide :beleidigt: eeebe wirste komisch.

Das waren noch Zeiten,als wir dich noch über den Platz getreten haben :love:

Da wird mir jetzt auch ganz flau ums Herz :love:

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 14:02
von mahe
P Tau hat geschrieben:Meines Wissens, sind die Trainingsbälle genäht, und die Spielbälle nahezu flächeneben geklebt.
Welches der beiden Verfahren billiger ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Befürchte aber, dass die Kinder die sie nähen den Hersteller günstiger kommen als die Maschinen zum Kleben.
Von der Ballqualität ist der Spielball besser, unsere Jungs trainieren auch immer damit.
Der Trainingsball ist jedoch robuster.
Aus meiner Vereinszeit her kenne ich es aber auch so, dass wir immer ein paar besondere Bälle hatten, die nur zum Spiel genommen werden durften. Trainiert wurde mit den alten Nudeln die manchmal eher an "Medizinbälle" erinnert haben. Macht nen strammen Schuß. :-)

Ach so. Der Mehrpreis ist natürlich in keinster Weise gerechtfertigt. Schau doch mal im Outlet nach den Spielbällen der letzten Saison. Die gibt es da für die Hälfte.


das hört sich schon mal gut an...

Das Zitat ist nicht vom Hersteller sondern hiervon https://www.teamsportbedarf.de/fragen/w ... elbaellen/? , aber wäre natürlich mal interessant was die Hersteller direkt darüber zu sagen haben bzw. wo die wirklichen Unterschiede sind.

Re: Unterschied Spiel- und Trainingsbälle

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 19:49
von noodles
Achilleus hat geschrieben:Das waren noch Zeiten,als wir dich noch über den Platz getreten haben :love:
...niemals :nein: nieee.
damals war ich vieeel zu schnell.
mit meiner heutigen edel-wampe und null-kondition schon eher.
Jockel hat geschrieben:Da wird mir jetzt auch ganz flau ums Herz :love:

...mir :love: auch.