Moderator: Staff
Štěpánka hat geschrieben:SZ: Fußball - Bundesliga: «Sind noch nicht abgestiegen»: Hoffenheim kämpferisch
Denn ein Abstieg in die Zweite Liga war vor Beginn der Saison für so realistisch gehalten worden wie ein Sozialhilfe-Antrag von Vereinsmäzen Dietmar Hopp.
Neidischer Blick nach Augsburg
Der ehemalige Mainzer war dennoch der einzige Neue, der eine sofortige Verstärkung für die Hoffenheimer darstellte.
Doch auch er musste den Sturz auf Platz 17 erst einmal verarbeiten und sagte in Richtung der Augsburger, die die TSG auf den Abstiegsrang verdrängten: "Dort ist der Knoten wohl geplatzt."
Wann und wie dies in Hoffenheim passieren wird, ist derzeit noch nicht abzusehen.
Nach Erkenntnissen des Meinungsforschungsinstituts Tim Wiese haben die meisten Deutschen keine gute Meinung von 1899 Hoffenheim: "95 Prozent freuen sich doch, wenn ich oder Hoffenheim Tore kriegen", hat Wiese neulich ermittelt, um daraus abzuleiten, Deutschland sei "ein Neiderland". Experten haben jedoch Zweifel an der Studie. Sie halten die Berechnung von 95 Prozent für eine Beschönigung. Außerdem fragen sie: Worauf sollten all die Deutschen neidisch sein, wenn sie Tim Wiese und Hoffenheim sehen?
10:49 Uhr
Freaky! Die Alemannia ist derzeit die ärmste, kickende Kirchenmaus. Jeder verlässt das sinkende Schiff solange es noch geht. Aber jetzt: Andreas Ibertsberger steht vor einem Wechsel zu Alemannia Aachen. Ibertsberger käme von der TSG Hoffenheim. Vielleicht ist Alemannia Aachen doch nicht das sinkendste Schiff im Profifußball?
10:40 Uhr
Was macht eigentlich die uns sonst so verlässlich amüsierende Turn- und Sportgemeinde von Achtzehnhundertneunundneunzig Hoffenheim? Müssten da nicht schon längst die morgendlichen Fantasiegerüchte durch den Äther schwirren? Mal nachschauen. Ah, ja. Amauri ist im Gespräch. Sonst noch was? Ah, Teemu Pukki anscheinend auch. So langsam erkennt man Andreas Müllers Handschrift....
Štěpánka hat geschrieben:Nach Erkenntnissen des Meinungsforschungsinstituts Tim Wiese haben die meisten Deutschen keine gute Meinung von 1899 Hoffenheim: "95 Prozent freuen sich doch, wenn ich oder Hoffenheim Tore kriegen", hat Wiese neulich ermittelt, um daraus abzuleiten, Deutschland sei "ein Neiderland". Experten haben jedoch Zweifel an der Studie. Sie halten die Berechnung von 95 Prozent für eine Beschönigung. Außerdem fragen sie: Worauf sollten all die Deutschen neidisch sein, wenn sie Tim Wiese und Hoffenheim sehen?
Ich habe keine Ahnung.
Mankiw hat geschrieben:Andererseits verdient ihr Kurs, vor allem Talente aus der Region auszubilden und zu fördern, natürlich größten Respekt.
Shaman hat geschrieben:Štěpánka hat geschrieben:Nach Erkenntnissen des Meinungsforschungsinstituts Tim Wiese haben die meisten Deutschen keine gute Meinung von 1899 Hoffenheim: "95 Prozent freuen sich doch, wenn ich oder Hoffenheim Tore kriegen", hat Wiese neulich ermittelt, um daraus abzuleiten, Deutschland sei "ein Neiderland". Experten haben jedoch Zweifel an der Studie. Sie halten die Berechnung von 95 Prozent für eine Beschönigung. Außerdem fragen sie: Worauf sollten all die Deutschen neidisch sein, wenn sie Tim Wiese und Hoffenheim sehen?
Ich habe keine Ahnung.
Ich auch nicht ... aber ich freue mich in der Tat über jedes Tor, das Herr Wiese bzw. Hoppenheim fängt.
Jockel hat geschrieben:Na ja, bei uns sind die Zeiten, wo wir alles aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren, auch schon ein paar Jahre vorbei. Ab und zu schafft´s mal einer, in besonders guten Jahrgängen à la Schürrle auch mal einer mehr, aber i.d.R. "kaufen wir auch zu".
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste