Beitragvon KriewelschJong » Mi 10. Apr 2013, 13:59
Alles in allem ist es so das der traditionellste Fußballklub Deutschlands eine Menge Schulden hat. Er muss sich jedoch deswegen keine Sorgen machen, da diese zu Not von der Stadt - die übrigens auch total verschuldet ist (750 Millionen €) - übernommen werden. Laut den Aussagen von Vereinsmitgliedern ist dies natürlich alles überhaupt nicht schlimm denn man hat ja für alles eine Lösung. Damit die Tradition weiterhin ein zu Hause hat, welches sie sich nicht leisten kann, hat die Stadt vor 10 Jahren das Stadion übernommen und damit 65 Millionen € Schulden aufgenommen. Die Miete für das Stadion - die nicht immer regelmäßig bezahlt wird - beträgt 3,2 Millionen € im Jahr die aber im Prinzip nur dafür reichen um die Zinsen der Schulden zu tilgen. Heißt im Endeffekt die Summe und Höhe der Schulden bleibt weiterhin konstant! Irgendwann wird es darauf hinauslaufen, dass diese Mietschulden (denn es wird ja nicht immer gezahlt) auch noch von der Stadt übernommen werden.
Aus Vereins- und Stadtsicht sieht es jedoch so aus: Der Verein ist total traditionell und ist für die Region ein wichtiger Image- und Wirtschaftsfaktor, der es also Wert ist finanziell immer wieder gerettet zu werden.
Außer dem Stadion gibt es dann aber noch den Punkt "Leistungszentrum". Für den Kauf dieses Leistungszentrum (damit man irgendwann mal wieder "Stars" verkaufen kann) wurde Geld gesammelt/geliehen, dass nur diesen Kauf (zweckgebunden) benutzt werden darf. Um die Personen bei denen das Geld geliehen wurde zu beruhigen sagt der Verein aus, dass man schuldenfrei sei, da die Verbindlichkeiten (Schulden an andere) 9,2 Millionen € beträgt, die Forderungen (Geld das man bekommt) und der Kassenbestand wären aber 10,2 Millionen €. Macht also 1 Millionen € Plus, was allein schon angesichts des Faktors, dass die Stadionmiete nicht regelmäßig gezahlt werden kann als ungläubig erscheint.
Für das aktuelle Jahr werden wieder 1,2 Millionen Euro miesen veranschlagt, wobei die Stadt dem Verein erlaubt diese bis 2014 erst zurückzuzahlen. Dieser Aufschub ist eine Bedingung des DFBs gewesen damit der Verein überhaupt noch eine Lizenz für die Liga bekommt.
Ein Teil der Schulden wurde auch in Besserungsscheine umgewandelt, sprich: der Verein zahlt dann seine Schulden wenn er es sich leisten kann (was momentan nicht der Fall ist). 5,3 Millionen Euro wurden in Besserungsscheine umgewandelt, wovon erst eine Millionen Euro zurückgezahlt wurde. 1,8 Millionen € von diesen Schulden (Besserungsscheinen) wurden mit Investitionen in das Stadion verrechnet. Diese Investitionen lassen sich aber - aufgrund von fehlender Transparenz - nicht so gut nachweisen.
2,5 Millionen € stehen somit noch bei den Besserungsscheinen als Schulden aus. Diese beinhalten nicht die jährliche Stadionmiete von 3,2 Millionen €. Es stehen also momentan 6,9 Millionen € Schulden im Raum (aufgeschobene Schulden, Stadionmiete, Besserungsscheine).
Nun ist aber noch ein weiterer Schuldenfaktor aufgetaucht und zwar eine Wohnung des Vereins die mit 1,598 Millionen € belastet wurde um weiter Geld von der Bank zu bekommen. Sind wir also bei 8,498 Millionen € Schulden (+ eventuelle nachzuzahlende Steuerschulden). Letztlich wird nochmal der Punkt des Leistungszentrums (für das Geld gesammelt/geliehen wurde) aufgegriffen, wobei gesagt wird, dass alleine das Gebäude und das Grundstück 6,9 Millionen € wert sind und somit kein Geld für die Instandsetzung vorhanden ist.
Damit das Leistungszentrum funktionstüchtig ist zieht der Verein sogar die Erbpacht in Erwägung. Man würde also auf dem Grundstück das Leistungszentrum bauen/renovieren, ohne dieses Grundstück zu besitzen. Dafür zahlt man über einen Zeitraum von 50 - 99 Jahre eine jährlichen Zins an den Grundstücksbesitzer. Also würde man weiter Schulden machen.
Fazit: der Verein hat mindestens 8,498 Millionen € Schulden, ein Leistungszentrum und Grundstück mit einem Wert von 6,9 Millionen € wo man sich der Finanzierung aber nicht sicher ist und zu guter letzt die Prognose, dass spätestens 2019 eine neue Geldanleihe aufgenommen werden muss um andere Schulden (z.B. die Besserungsscheine der Stadt) zu tilgen
Und irgendwann kommt der FSV zum KFC .... Das wird ne Sause!