1. Fußball-Club Kaiserslautern GmbH & Co KGaA - 'Rote Teufel'

Hier kann sich über alles, was im deutschen Fußball passiert, ausgetauscht werden.

Moderator: Staff

Benutzeravatar
ronaldea
Beiträge: 2502
Registriert: So 23. Sep 2012, 14:33

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon ronaldea » So 10. Mär 2013, 23:40

Keine Ahnung, ist sicher schlimm genug. Denke da immer wieder an 2008 zurück als Köln es auf den Fuss hatte da unten das Licht ausgehen zu lassen. Wenn sie jetzt an Lautern scheitern geschiehts ihnen natürlich recht.
Oh Captain, mein Captain!

Benutzeravatar
dadum
Beiträge: 1791
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:31

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon dadum » Mo 11. Mär 2013, 12:02

Nur der FSV!
Wartet´s ab!

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Taifun » Mo 11. Mär 2013, 12:52

Die besten Wünsche nach Quatsch, Pech an den Hals und Scheiße an die Schuh und 3 Punkte für die blöden Braunschweiger.
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Taifun » Mo 11. Mär 2013, 12:56

Jockel hat geschrieben:Natürlich nicht, wobei die Aussage Bartels in dem Zusammenhang in Flutlicht vorhin, nachher seien wir Mainzer Schuld, wenn Lautern nicht aufsteigt, schon gefallen hat.


Der Bartels hat es aber gemerkt, dass wir unser Spieler gut plaziert haben. :mrgreen:
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Zorro
Beiträge: 2029
Registriert: So 29. Aug 2010, 15:23

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Zorro » Mo 11. Mär 2013, 19:07

Die Dritte Kolonne marschiert! :miffel:

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Štěpánka » Di 9. Apr 2013, 14:23

FAZ: 1. FC Kaiserslautern Verbrennen von Steuergeld?

Das ist halt der Unterschied zwischen 'Risiko' und 'Gefahr'. Riskant ist es, weil es auch schiefgehen kann. Aber gefährlich ist es nicht, weil es dem Verein nichts ausmacht, denn "... Verluste werden sozialisiert" usw. Weia. :|

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Kelo » Di 9. Apr 2013, 14:27

Da ich mich mit Finanzdingen wirklich sehr wenig auskenne und mich die Fachbegriffe teilweise verwirren: Kann mir mal einer, sehr einfach erklären, was finanziell beim Verein im Wald Sache ist? Den Artikel hab ich soweit verstanden. Aber wie ist es im Allgemeinen um den traditionellsten aller Traditionsvereine bestellt? Von welchen Summer sprechen wir hier? Warum machen DFL/DFB nix?

Weizen oder Stepanka vielleicht? Wäre sehr dankbar.

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Taifun » Di 9. Apr 2013, 15:09

Mit einfachen Worten, der Verein ist Pleite und wird nur durch die Politker (und der Steuerzahler muß dafür bluten ) am Leben erhalten.
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Kelo » Di 9. Apr 2013, 15:21

Gut, bisschen genauer wäre schon gut.

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Štěpánka » Di 9. Apr 2013, 15:48

Es wäre aus diversen Gründen schön, wenn Weizen... ich hab noch bis ca. 22 Uhr zu tun und bin nur zwischendrin immer mal kurz hier.
Ansonsten heute spät oder morgen ein Versuch von mir.

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Kelo » Di 9. Apr 2013, 16:24

Hat ja Zeit. Keine Hektik.

KriewelschJong
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 18:05
Wohnort: Krefeld

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon KriewelschJong » Mi 10. Apr 2013, 13:59

Alles in allem ist es so das der traditionellste Fußballklub Deutschlands eine Menge Schulden hat. Er muss sich jedoch deswegen keine Sorgen machen, da diese zu Not von der Stadt - die übrigens auch total verschuldet ist (750 Millionen €) - übernommen werden. Laut den Aussagen von Vereinsmitgliedern ist dies natürlich alles überhaupt nicht schlimm denn man hat ja für alles eine Lösung. Damit die Tradition weiterhin ein zu Hause hat, welches sie sich nicht leisten kann, hat die Stadt vor 10 Jahren das Stadion übernommen und damit 65 Millionen € Schulden aufgenommen. Die Miete für das Stadion - die nicht immer regelmäßig bezahlt wird - beträgt 3,2 Millionen € im Jahr die aber im Prinzip nur dafür reichen um die Zinsen der Schulden zu tilgen. Heißt im Endeffekt die Summe und Höhe der Schulden bleibt weiterhin konstant! Irgendwann wird es darauf hinauslaufen, dass diese Mietschulden (denn es wird ja nicht immer gezahlt) auch noch von der Stadt übernommen werden.

Aus Vereins- und Stadtsicht sieht es jedoch so aus: Der Verein ist total traditionell und ist für die Region ein wichtiger Image- und Wirtschaftsfaktor, der es also Wert ist finanziell immer wieder gerettet zu werden.

Außer dem Stadion gibt es dann aber noch den Punkt "Leistungszentrum". Für den Kauf dieses Leistungszentrum (damit man irgendwann mal wieder "Stars" verkaufen kann) wurde Geld gesammelt/geliehen, dass nur diesen Kauf (zweckgebunden) benutzt werden darf. Um die Personen bei denen das Geld geliehen wurde zu beruhigen sagt der Verein aus, dass man schuldenfrei sei, da die Verbindlichkeiten (Schulden an andere) 9,2 Millionen € beträgt, die Forderungen (Geld das man bekommt) und der Kassenbestand wären aber 10,2 Millionen €. Macht also 1 Millionen € Plus, was allein schon angesichts des Faktors, dass die Stadionmiete nicht regelmäßig gezahlt werden kann als ungläubig erscheint.
Für das aktuelle Jahr werden wieder 1,2 Millionen Euro miesen veranschlagt, wobei die Stadt dem Verein erlaubt diese bis 2014 erst zurückzuzahlen. Dieser Aufschub ist eine Bedingung des DFBs gewesen damit der Verein überhaupt noch eine Lizenz für die Liga bekommt.
Ein Teil der Schulden wurde auch in Besserungsscheine umgewandelt, sprich: der Verein zahlt dann seine Schulden wenn er es sich leisten kann (was momentan nicht der Fall ist). 5,3 Millionen Euro wurden in Besserungsscheine umgewandelt, wovon erst eine Millionen Euro zurückgezahlt wurde. 1,8 Millionen € von diesen Schulden (Besserungsscheinen) wurden mit Investitionen in das Stadion verrechnet. Diese Investitionen lassen sich aber - aufgrund von fehlender Transparenz - nicht so gut nachweisen.
2,5 Millionen € stehen somit noch bei den Besserungsscheinen als Schulden aus. Diese beinhalten nicht die jährliche Stadionmiete von 3,2 Millionen €. Es stehen also momentan 6,9 Millionen € Schulden im Raum (aufgeschobene Schulden, Stadionmiete, Besserungsscheine).
Nun ist aber noch ein weiterer Schuldenfaktor aufgetaucht und zwar eine Wohnung des Vereins die mit 1,598 Millionen € belastet wurde um weiter Geld von der Bank zu bekommen. Sind wir also bei 8,498 Millionen € Schulden (+ eventuelle nachzuzahlende Steuerschulden). Letztlich wird nochmal der Punkt des Leistungszentrums (für das Geld gesammelt/geliehen wurde) aufgegriffen, wobei gesagt wird, dass alleine das Gebäude und das Grundstück 6,9 Millionen € wert sind und somit kein Geld für die Instandsetzung vorhanden ist.
Damit das Leistungszentrum funktionstüchtig ist zieht der Verein sogar die Erbpacht in Erwägung. Man würde also auf dem Grundstück das Leistungszentrum bauen/renovieren, ohne dieses Grundstück zu besitzen. Dafür zahlt man über einen Zeitraum von 50 - 99 Jahre eine jährlichen Zins an den Grundstücksbesitzer. Also würde man weiter Schulden machen.

Fazit: der Verein hat mindestens 8,498 Millionen € Schulden, ein Leistungszentrum und Grundstück mit einem Wert von 6,9 Millionen € wo man sich der Finanzierung aber nicht sicher ist und zu guter letzt die Prognose, dass spätestens 2019 eine neue Geldanleihe aufgenommen werden muss um andere Schulden (z.B. die Besserungsscheine der Stadt) zu tilgen
Und irgendwann kommt der FSV zum KFC .... Das wird ne Sause!

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Kelo » Mi 10. Apr 2013, 14:26

Wir reden also nur von den Zinsen der Schulden? Was ist mit den 65 Mio?
Könnte ein Verein 1 Mrd Euro Schulden machen und diese Schulden dann auf eine andere, neu gegründete Firma übertragen, die dann Insolvenz anmeldet?
Das kann doch alles nicht rechtens sein. Wer kontrolliert das denn?

Abschließende Frage: Wie lange machen DFL/DFB das noch mit? Wann platzt die Blase denn endlich?

KriewelschJong
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 18:05
Wohnort: Krefeld

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon KriewelschJong » Mi 10. Apr 2013, 17:57

Kelo hat geschrieben:Wir reden also nur von den Zinsen der Schulden? Was ist mit den 65 Mio? [...]


Momentan ist es laut dem Artikel so, dass nur die Zinsen getilgt werden.

Mehr kann ich dir nicht sagen.
Und irgendwann kommt der FSV zum KFC .... Das wird ne Sause!

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Taifun » Mi 10. Apr 2013, 18:34

Da passt doch der Liedtext von den Tramps aus der Pfalz ganz gut...... :mrgreen:
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Benutzeravatar
Shaman
Staff
Beiträge: 4478
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:20

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Shaman » Mi 10. Apr 2013, 19:02

KriewelschJong hat geschrieben:... Viele Zahlen ...


Mir ist ja ganz wuschig im Kopf von den vielen Zahlen. Zum Glück habe ich gestern gelesen blätter , daß der FCK auf gesundem Fundament steht oder so ähnlich.
Wirklich großartig ist, daß es Katzen in allen Varianten gibt. Man findet sie passend zu jeder Einrichtung, jeder Art der Persönlichkeit und der Laune.
Aber unter dem Pelz lebt unverändert eine der freiesten Seelen der Welt.
Eric Gurney

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Taifun » Mi 10. Apr 2013, 19:06

ja, ja, als sie am Abgrund standen machten sie einen großen Schritt nach vorne...............Hoffentlich bald.........
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Štěpánka » Mi 10. Apr 2013, 19:15

Ich versuche es mal übersichtlich und knapp zu machen:

2003: Die Stadt kauft das Stadion. Dazu hat sie sich 65 Mio geliehen und eine Stadionbetreibergesellschaft gegründet, deren einziger Kunde der FCK zu sein scheint (bei Personen nennt man so etwas 'scheinselbständig); die Chance das Geld zurückzuzahlen sind nicht einmal minimal, dadurch daß nicht einmal die auflaufenden Zinsen gezahlt werden können, wachsen die Schulden sogar.

Dazu kommt noch als separater Posten der Umbau zur WM, der die Schulden in die Höhe treibt:
21,7 Mio Rheinland-Pfalz, 7,7 Mio Stadt, 18,9 Mio FCK


Geplant war: Der FCK zahlt pro Jahr:
Stadionmiete: 3,2 Mio und für
Unterhalt und Betrieb: 1,8 Mio

In der Saison 2008/09 beispielsweise wurden vom FCK aber nur 1,8 Mio gezahlt.
Was fatal ist, denn selbst die 3,2 Mio Miete würden nur die Zinsen der Schulden decken, nicht aber auch nur einen Heller der Schulden abzahlen.

Wäre diese Stadionbetreiberfirma eine private, wäre sie längst insolvent (das hängt mit der Bilanzerstellung im öffentlichen Raum zustande, bei der es buchhalterisch eigentlich kein Minus gibt).

Bisher haben die Steuerzahler das Konstrukt mitfinanziert.

Inzwischen längst fällig gewesene Zahlungen wurden zu Teilen gestundet (müssen später in voller Summe gezahlt werden) oder durch Besserungsscheine (Schuldnen verzichtet grundsätzlich auf die Zahlung, kann die Schuld aber "wiederaufleben" lassen, sollte der Zahlungsunfähige später wieder zu Geld kommen und belastbar werden) erlassen. Wie hoch diese Summen sind, die dem FCK vielleicht "geschenkt" wurden, weiß ich nicht.

Vermutlich kommt irgendwann der Zeitpunkt, zu dem die Stadt darauf bestehen muß, daß der FCK die Schulden der Stadiongesellschaft komplett übernimmt; die Stadt Kaiserslautern hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland und wird sich das Stadion nicht mehr lange leisten können. Dann heißt es wohl : "Tschüß FCK!"

Es gibt noch andere Schulden des FCK, die, die mit einer Zwangshypothek auf andere Immobilien des FCK abgesichert sind. So wie es sich in der FAZ liest, ist das aber anderweitig nirgends dokumentiert; damit sind wohl Steuern bezahlt worden; die kommenden Fernsehgelder scheinen schon in voraus ausgegeben zu sein.

Seit 2008 war der FCK schon zweimal bilanziell überschuldet; aber seit 2009 kann laut Gesetz die bilanzielle Überschuldung im begründeten Einzelfall durch eine positive Fortführungsprognose „überschrieben“ werden (das hängt wohl auch mit den früher aufgelaufenen Steuerschulden zusammen und nicht mit Kuntz). Daher das dauernde Gerede von "wichtig für die Region".

Rückkauf Jugendleistungszentrum: Allein das Grundstück kostet wohl mehr als die Fananleihe gebracht hat, von daher ist kein Ausbau ohne weitere Schulden möglich.

Benutzeravatar
Shaman
Staff
Beiträge: 4478
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:20

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Shaman » Mi 10. Apr 2013, 19:29

Štěpánka hat geschrieben:Vermutlich kommt irgendwann der Zeitpunkt, zu dem die Stadt darauf bestehen muß, daß der FCK die Schulden der Stadiongesellschaft komplett übernimmt; die Stadt Kaiserslautern hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland und wird sich das Stadion nicht mehr lange leisten können. Dann heißt es wohl : "Tschüß FCK!"


BildBildBildBildBild
Wirklich großartig ist, daß es Katzen in allen Varianten gibt. Man findet sie passend zu jeder Einrichtung, jeder Art der Persönlichkeit und der Laune.
Aber unter dem Pelz lebt unverändert eine der freiesten Seelen der Welt.
Eric Gurney

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitragvon Kelo » Mi 10. Apr 2013, 19:50

Vielen Dank. Der FCK müsste also den einen oder anderen Messi ausbilden oder dauerhaft in der CL spielen, um da wieder rauszukommen...


Zurück zu „Fußball in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste