Heute vormittag kam im Deutschlandfunk eine Sendung:
Fallen, Fettnäpfchen, Verfehlungen Wie politisch korrekt müssen wir sein?
Das war sehr interessant; im Studio war man der Meinung, daß es nicht die Wörter machen, sondern die Gedanken de Sprecher. Marius Jung hat ein Buch geschrieben, das "Singen können die alle! Handbuch für Negerfreunde" heißt. Sein Lektor fragte ihn, ob er den Titel unbedingt so beibehalten möchte, aber das wollte er. Und obwohl er selbst darauf abgebildet ist, wollen viele Buchhändler das Buch nicht bestellen, weil 'Negerfreunde' nicht politically correct ist.

Jung meinte, daß ihm immer wieder wildfremde Menschen in die Haare greifen und mal 'herumwuscheln' wollten, weil sie das in dem Moment einfach tun müßten.

Aber ein Buch wegen des Wortes 'Negerfreunde' nicht bestellen (okay, vielleicht sind das nicht 100% dieselben Leute).