Beitragvon elli² » So 3. Nov 2013, 09:47
Ja, schön und gut, dass sie da hängenbleiben. Hiermit beweisen sie mal wieder schön gemeinsam mit Freiburg, dass eben diese Belastung in 2 (3) Wettbewerben doch eine gewisse Übung braucht. Etwa so wie Fürth oder Braunschweig in der ersten Liga.
Alles nur Fußball, die Gegner mögen unbekannt sein und aus schlechteren Ligen, aber sie spielen vielleicht gerade deshalb über ihren Verhältnissen in der EL. Auch wenn sie nicht gewinnen, fordert es eine große Kraftanstrengung. Und wenn sie dann noch Ausfälle irgendwelcher Art haben...
Gestern hat einer in einen Interview gesagt, dass es erst erlernt werden muss, sich dreimal in der Woche mental und körperlich hochzufahren, auch wenn man meint, dass das eigentlich kein Problem sein sollte bei Profis. Auch Dortmund hat das erst so erfahren vor einiger Zeit. Selbst die Bayern, die es eigenlich können, wirken im Augenblick auf mich nicht so überlegen wie am Anfang. Gestern gings grade noch 'gut'.
Wären wir in der EL, lägen wir möglicherweise abgeschlagen ganz hinten mit den vielen Verletzungen. Alles nicht so einfach.
Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen.