Beitragvon Seminator » Fr 16. Mai 2014, 15:13
Beim Erfolgstrainer läuft auch nicht alles perfekt. Er wird langsam nervös. Ich finde es durchaus interessant zu beobachten, wie die nächste Zeit sein wird. Sollte er das Finale doch noch verlieren, dann wird es sicher spaßig.
Ich war vor der Saison der Meinung, dass Bayern nicht die Spieler hat um das Barca-Spiel abzudecken und ich bleibe dabei. Ich würde sogar sagen, dass es eine Schande ist, das zu versuchen. Erstaunlicherweise machen die Bayern Verantwortlichen mit. Wie lange, bleibt abzuwarten und könnte auch von den Erfolgen abhängen. Ich finde das Barca-Spiel langweilig und auch extrem anfällig, wenn es nicht perfekt gespielt wird. Wäre Dortmund nicht so dezimiert gewesen, dann wäre es vermutlich etwas länger spannend geblieben. Sobald sie eine richtige Aufgabe bekommen haben, und zwar gegen Real und gegen Dortmund zuletzt, sind die Schwächen hochgekommen. Ich habe sicher keine Ahnung, aber die Bayern sind für mich Opfer der eigenen Arroganz. Es reicht nicht den vermeintlich besten Trainer zu holen, wenn der Rest nicht zu ihm passt. Wahrscheinlich ist Barca nicht wirklich abzubilden und ein guter Trainer ist erst dann gut, wenn er variieren kann. Bayern zu Heynckes Zeiten war meiner Meinung nach besser, auch weil flexibler.
"Arroganz: grenzenloses Selbstbewusstsein bei völliger Ahnungslosigkeit"