Polter spielt beim Konter den Ball einem Koblenzer zwischen die Beine und bekommt ihn nicht zurück. Das war wohl so nicht geplant, hat sich aber so ergeben.
Von Spielfluß kann man nicht sprechen. Immer hat irgendjemand noch ein Körperteil dazwischen. Dann wird das Spiel wieder langsam gemacht und zur Dreingabe gibt's einen Fehlpaß und gelegentlich einen Abschluß, so wie eben, wenn Polter wieder mal über das Tor schießt.
Jetzt unsere mit einer schönen Kombination, die durch einen Koblenzer Paß ins Seitenaus beendet wird.
Das Spiel hat ein bißchen was von einem Katz-und-Maus-Spiel: Sieht es aus, als könnten die Koblenzer gerade nicht, dann machen Unsere so lange langsam, bis sie sich wieder sortiert haben.
Es wird noch gespielt, allerdings verlassen die ersten Fans das Stadion. Ich überlege, ihnen zu verraten, daß die Sportschau erst später anfängt und heute keine Bundesliga kommt, lasse es aber bleiben.