Also ich weiß gar nicht warum ihr euch so aufregt!
Habe auch schon vor Wochen angefangen, die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Grund, die Sachen wo ich schon hab, waren zum Teil reduziert oder passen ganz einfach so zu den Leuten bzw. machen denen Spass.
Ich fang immer früh genug an mit dem Sammeln, wenn mir was tolles in die Hände fällt. Warum soll ich mir unnötig kurz vor Weihanchten den Hintern abrennen und ein "Notgeschenk" aus den Fingern saugen, das der betreffenden Person eh nicht gefallen wird.
Aber mit dem Backen ist es dann wohl doch zu früh. Obwohl gestern bei uns schon die ersten Schreie nach Vanillekipferl laut wurden, welche dann in Herbstgebäck Kipferl umgetauft wurden.
Aber nicht mit mir!
Ich lass ja auch die Lebkuchen und andere Nascherreien im Geschäft stehen und kann noch die 8 Wochen aushalten bis zu Weihnachten. Bloss, jetzt schmecken die Sachen einfach doch am Besten, weil´s frisch sind und noch nicht in den Supermärkten abgelagert sind.

Wisst ihr, das Traurige an der ganzen Sache ist, dass die Leute sich über Weihnachten gar nicht mehr so freuen können, wie früher. Selbst die paar Tage arten in Stress aus und durch den Verkauf der Stollen und Co. Ende August, ist die Weihnachtsfreude doch auch den Menschen genommen worden.
"Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft." (Oscar Wilde)
"Der Weg zur Freiheit ist der Mut." ( Balian Buschbaum)