Moderator: Staff
In den allermeisten Fällen waren nicht die Straßenbahnfahrer Schuld. Zu 84 Prozent haben bundesweit Autofahrer durch unerlaubte Manöver oder unaufmerksame Fußgänger und Radfahrer die schweren Unfälle verursacht, sagen die Zahlen. In Freiburg, so ist sich die Verkehrs AG sicher, dürfte dieser Wert sogar noch deutlich höher liegen.
Die soll nach AZ-Information vorm Spiel fahrplanmäßig an der Haltestelle Plaza (Hochschule) halten, nach dem Spiel auf Wunsch der Polizei aus Sicherheitsgründen zunächst aber nicht, sondern an der Saarstraße bei den Pendelbussen.
Vor Spielbeginn: Die Haltestelle Stadion 05 an der Saarstraße wird nicht bedient, dagegen halten alle Bahnen an den Haltestellen Plaza und Hochschule Mainz.
Nach Spielende: Für die Dauer von 90 Minuten (also bei Spielbeginn 15:30 Uhr von 17:15 bis 18:45 Uhr ) werden die Haltestellen Plaza und Hochschule Mainz nicht bedient, dagegen halten die Bahnen dann an der Sonderhaltestelle Stadion an der Saarstraße direkt bei den Shuttle-Bussen.
Im Sommer sollen am Bruchweg die Bagger anrollen. Die linke Kopftribüne im alten Stadion (von der Haupttribüne aus betrachtet) soll abgerissen werden. Der aktuelle Trainingsrasen der Bundesligaprofis soll dann vertikal ausgerichtet werden. Daneben ist auf diesem Areal ein weiterer Rasenplatz für den Schmidt-Kader geplant - plus ein dritter Rasen, den die U23 nutzen soll. Dieses Projekt ist angesetzt mit Kosten von zweieinhalb bis drei Millionen Euro. In einem nächsten Planungsschritt könnte dann auf dem Areal der rechten Kopftribüne der Bau eines 05-Geschäftsgebäudes angegangen werden. Kostenpunkt: weitere drei bis vier Millionen Euro.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste