Die Geschichte mit dem DFB zieht sich schon sehr lange. Tuchel dachte, dass es an ihm läge. Nun ist er eine Weile weg und es hat sich nichts geändert. Die Spieler sind andere, die Trainer auch und sogar der Sportvosrstand hat sich geändert. Es bleibt bei der Benachteiligung. Ich finde es schön, dass die Verantwortlichen endlich mal was dazu sagen. Unser Ex-Funktionär, der bescheidenerweise sich als Gesicht des Vereins bezeichnet und am WE die Schwerstarbeit vollbringen muss im Stadion zu sein, bleibt aber immer still. Es kann doch kein Zufall sein, wenn über Jahre immer andere Schiedsrichter uns so "gut" behandeln. Ich bin schon auf das münchner Fallobst gespannt.
Gestern war unsere Abwehr schon grottig. Sogar Donati hat gestern einen echt gebrauchten Tag erwischt. Die IV ist in diesem Jahr schon mehr als bescheiden. Kopfbälle kann man sicher üben und Pässe auch. Sicher trainiren wir in letzter Zeit kaum, aber die Jungs sind halt Profifußballer und das gehört halt zu ihren Basics. Schön ist es mal gewesen Latza wieder zu sehen und Aarons erste BL-Bude. Wir haben gekämpft und haben es echt versucht, aber die Qualität in unserem Spiel ist momentan übersichtlich. Wie wir uns in der Abwehr verhalten ist schon zum Haareraufen.
Zum Schluss noch ein paar Worte zum berliner Trainer. Was für ein netter Kerl.
Ich habe gestern nach dem Spiel noch ein wenig Sky90 geschaut, in der Hoffnung man würde was über das Spiel sehen. Dass ich in Bezug auf Malli immer ein anderes Spiel sehe als die Allgemeinheit, damit komme ich mittlerweile zu Recht. Wenn ich aber die Diskussion um Uli Hoeneß mal ansprechen darf, da passen bei mir einige Sachen nicht mehr zusammen. Ich möchte mich nicht als Richter hinstellen und denke auch nicht, dass man eine Person ewig ans Kreuz nageln sollte. Wie man ihn aber als Opfer stilisieren kann, da kann ich wirklich null Verständnis dafür aufbringen. Geht's noch?
