mainz05.de:
Fans & Verein kreieren Leitbild Große Online-Umfrage wird in einzigartigem Gemeinschaftsprojekt initiiertToll. überall spricht man derzeit von Vielfalt und Toleranz und wir verabschieden ein 'verbindliches Leitbild', es muß ja auch dringend mehr abgegrenzt werden. Nun gut, vielleicht wird das ja nicht so schlimm, wie es für mich klingt und dieses 'Leitbild' wird kurz und nicht zu präskriptiv.
"Fühlen uns als Fans gewertschätzt"
gruseloffen zur Schau getragene und gelebte Nähe zu den Fans die eben nicht nur im Trainingslager vor Ort sind, sondern in den kommenden Wochen und Monaten auch weiterhin stets im engen Austausch mit Vorstand und Direktion stehen werden. "Die Vorgehensweise ist, soweit ich weiß, einmalig. Sie verstärkt die Wirkung unseres Leitbilds, um unsere Werte auch dauerhaft leben zu können und die Wertschätzung unseres Klubs in der Stadt wieder zu vergrößern."
Sicher, daß es nicht 'gewertschwätzt' hätte heißen sollen? Nun gut, ein Vertriebler halt und Verkäufer reden so.
Wo war denn die "offen gelebte Nähe zu den Fans" - nur zum Beispiel - als es um den samstäglichen Protest gegen die Montagsspiele ging? Außer Niko Bungert hat sich keiner blicken lassen und das gilt jetzt nicht nur für die Spieler, sondern überhaupt.
Besonders betonen wollte auch Welling die dabei offen zur Schau getragene und gelebte Nähe zu den Fans
Seit wann Sind Sie da, mein Herr, seit Juni?

Dann sind Sie für das Fanspiel gegen den SC Freiburg natürlich entschuldigt. Aber nicht für die alberne Postulierung einer 'Fannähe'.
Wir sind bzw. viele waren lange Zeit Vereinsmitglieder. So wie ich das sehe, sind wir (auch) der Verein. Sein ist etwas Existentielles - und nichts nahes.
Weitere Informationen zur großen Online-Umfrage folgen in Kürze auf allen Vereinsmedien und über den Facebook-Kanal der Fanabteilung.
Oh, es gibt nach einem Jahr Fanclubabteilung wirklich eine Art Output. "gewertschätzt und enger Austausch" - vermutlich sollten wir anfangen uns Sorgen zu machen.