Beitragvon Štěpánka » Mi 30. Sep 2020, 15:33
Ich frag mich, was die Ulmer dauernd zu schreien haben: Wenn sie den Ball haben, wenn sie ihn nicht haben, wenn etwas gelingt, wenn etwas nicht klappt ... und wenn das Spiel gerade unterbrochen ist auch.
Und immer soviele gleichzeitig, daß man eh nicht von gelungener Kommunikation ausgehen kann.