AZ hat geschrieben:... Der starke Mann der Königsblauen, der neben Coach, Manager und Vorstandsmitglied plötzlich auch noch Greenkeeper sein sollte, konterte süffisant: "Es gibt Unterschiede in der Liga, was das Finanzielle angeht. Das hat nicht nur Einfluss auf die Mannschaft, sondern auch auf die Spielfläche." Hoeneß rief angesichts der miserablen Qualität des Grüns, das auch Bundestrainer Joachim Löw kritisiert hatte ("Bälle verspringen, Bälle holpern"), sogar die Deutsche Fußball Liga (DFL) und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu Hilfe: "Die müssen entscheiden, wie man verfährt." DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus kündigte auch prompt an, mit den Schalkern über den "Rasen, der diesen Namen ja kaum verdient", zu reden und mahnte angemessene Wettbewerbsbedingungen an. Magath verwies auf den "harten Winter", in dem die Spielfläche wegen des Dauerfrostes meist in der Arena und nicht - wie sonst üblich - draußen lag.
Warum ist dann unser Rasen kein Kartoffelacker?

Hat der Don, der alte Fuchs, uns einfach nicht verraten, daß wir auch so viel Geld ... ? Also jedenfalls mehr als Gazprom?
Wirklich großartig ist, daß es Katzen in allen Varianten gibt. Man findet sie passend zu jeder Einrichtung, jeder Art der Persönlichkeit und der Laune.
Aber unter dem Pelz lebt unverändert eine der freiesten Seelen der Welt.
Eric Gurney