unique-dane hat geschrieben:Stepanka hat geschrieben:fussball-business-news.de: FSV Mainz 05 verlängert mit Kirner Privatbrauerei
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nimmernuff!
Genau!!! Wäre ne Chance für nen Neuanfang gewesen!!!


Moderator: Staff
unique-dane hat geschrieben:Stepanka hat geschrieben:fussball-business-news.de: FSV Mainz 05 verlängert mit Kirner Privatbrauerei
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nimmernuff!
...Der Nachmittag der ersten Heimniederlage von Mainz 05 in dieser Bundesligasaison begann schon unglücklich. Zeugwart Walter Notter hatte vor der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen wie stets vor den Auftritten am heimischen Bruchweg die rot-weiß gestreiften Trikots ordentlich auf die Haken der Spieler gehängt, ehe Schiedsrichter Babak Rafati die Kleiderordnung durcheinanderbrachte. Dem Unparteiischen aus Hannover mißfiel die Kombination aus Mainzer Heimtrikot und Bremer Auswärts-Orange, was man bei den an Warnwesten erinnernden Jerseys der Werder-Spieler aus modischen Erwägungen nachvollziehen konnte. Rafati aber hatte die Sorge, daß er die Teams nicht unterscheiden könnte.
So weit, so gut: Die Bremer hatten aber kein Ausweichtrikot mit auf die Reise genommen ... Vielmehr handelte Werder auf Anweisung der Deutschen Fußball-Liga. „Die DFL hat dezidiert vorgeschrieben, daß wir in rot-weißen Heimtrikots und die Bremer in Orange spielen sollen, weil alle anderen Kombinationen für Verwirrung sorgen könnten“, sagte der Mainzer Manager Christian Heidel. Nur der Schiedsrichter hatte von dieser Anweisung keine Kenntnis...
“Weit im Vorfeld der Begegnung war seitens der DFL festgelegt, dass wir in Orange spielen und Mainz in ihren gewohnten rot-weißen Trikots aufläuft”, erklärte Geschäftsführer Allofs das Trikot-Wirrwarr kurz vor der Partie.
Christian Vander mit "Not-Trikot", wenigstens der Ausrüster hat gestimmt.“Der Schiedsrichter war mit den Trikotfarben beider Mannschaften jedoch nicht einverstanden und somit musste Mainz mit den schwarzen Trikots auflaufen. Weil sie keinen kompletten schwarzen Trikotsatz mehr da hatten, musste sie praktisch in allerletzter Sekunde die fehlenden Shirts beflocken lassen. Bremens Torhüter war der leidtragende der unübersichtlichen Trikot-Story: “Da Christians Torwarttrikot die gleiche Farbe hatte, musste er eins von den Mainzern nehmen”, so Allofs.
FR hat geschrieben:Wer rot-weiß und orange nicht unterscheiden könne, der müsse "ja wohl farbenblind" sein. Eine Respektlosigkeit in Richtung Rafati, die den Schluss zulässt: Heidel hatte schon bessere Tage.
Walter Notter (Zeugwart Mainz 05)
Kreativberuf Zeugwart. In dem Schiedsrichter Babak Rafati schon vor Spielbeginn die routinierte Kleiderordnung des Mainzer Zeugwarts Walter Notter durcheinander brachte, stellte er ihn höchstwahrscheinlich vor eine der schwersten Bewährungsprobe seiner Laufbahn.
Stepanka hat geschrieben:bild.de: Mainzer Rot-Sünder mild bestraft Ein Spiel Sperre für Florian Heller
...wenn man das jetzt auf den Titel reduziert,Stepanka hat geschrieben:kicker.de: Mainz: Heidel plant für nächste Saison Wetklo bleibt, Amri geht
Ersatztorhüter Wetklo ist bei Mainz ein echter Dauerbrenner - seit bereits knapp zehn Jahren trägt er das Trikot des FSV. In dieser Runde bestritt er drei Begegnungen.
Vielleicht sollten sich die Menschen im Stadion doch noch mal vor Augen führen, wo Mainz 05 herkommt, wer Mainz 05 ist – und das mit den eigenen Ansprüchen, dem eigenen Anspruchsdenken abgleichen – und dann die Dauerkarte besser doch an jemand anderen abtreten, dem Team und Verein mehr am Herzen liegen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste