15. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1.FSV Mainz 05.

Hier könnt Ihr Euch über den aktuellen Spieltag und alles rund um unseren Verein unterhalten

Moderator: Staff

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Re: 15. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1.FSV Mainz 05.

Beitragvon Štěpánka » So 5. Dez 2010, 11:47

Taifun hat geschrieben:
Auch er sah mehr "Gift" bei der Eintracht. Die habe "den Derby-Charakter von Beginn an angenommen. Ich habe keine Erklärung, warum uns das nicht gelungen ist."

ist doch klar, wer von den Spielern ist den noch aus der Region hier ? Was hat den ein Bayer oder Ösi mit unserem Derby zu tun ? :!:

"Gift" ist doch keine Qualität. Jedenfalls nicht objektiv. Daß sich Lauterer Und Frankfurter so irgendwie auch im Stadion und durch Schiedsrichterbeeinflussung durch die "giftige" Atmosphäre im Stadion einigermaßen 'über Wasser halten' können - meinetwegen. Ich will das nicht sehen. Und genau deswegen bin ich Mainzfan und nicht von den ekligen Frankfurtern. Nicht deswegen, weil sie nicht aus Mainz und Umgebung sind, sondern weil die Spieler und der Verein nicht so eklig sind. Scheiß auf irgendwelche Derbys, da gibt es außer Angepöbeltwerdens sogar nach einer Niederlage! auch nicht mehr als maximal 3 Punkte.

Benutzeravatar
Jockel
Staff
Beiträge: 8093
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:23
Kontaktdaten:

Re: 15. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1.FSV Mainz 05.

Beitragvon Jockel » So 5. Dez 2010, 12:39

Stepanka hat geschrieben:Ich will das nicht sehen. Und genau deswegen bin ich Mainzfan und nicht von den ekligen Frankfurtern. Nicht deswegen, weil sie nicht aus Mainz und Umgebung sind, sondern weil die Spieler und der Verein nicht so eklig sind.

Kann man mal sehen, wie weit die Beweggründe auseinander klaffen können, bei mir hat das völlig andere Ursachen. :wink:

Unter´m Strich (soll heißen: ohne Vereinsbrille) sehe ich das völlig undramatisch. Hätten wir so ein Elfergeschenk am Ende der Spielzeit bekommen, würden wir uns auch kurz schämen und dann über einen dreckigen Sieg freuen. Und wenn in Frankfurter Reihen einer so hingelangt hätte wie Zabavnik, würden wir den Schiri geteert und gefedert aus dem Dorf treiben, wenn er die rote Karte stecken lässt.

So sehr ich Zabavnik auch aufgrund seiner Agressivität schätze, da hat er einfach Glück gehabt. Und bei aller Theatralik: Ein Ochs würde mir auch in Mainz gut gefallen.

Das andere Thema ist leider so. Ich komme noch aus einer Zeit, wo wirklich sehr viele Spieler aus der Region in Mainz gekickt haben und natürlich war die Identifikation eine andere. Wenn ein Verein heute darauf Wert legt, nur Spieler aus dem eigenen Umfeld auflaufen zu lassen, ist doch spätestens in der Verbandsliga Schluss. Allerspätestens. Als alter Nostalgiker bedaure ich das zwar, andererseits möchte ich halt auch höherklassigen Fußball in Mainz sehen.

Klar macht es mir auch Spaß, Jungs wie Holtby zuzusehen, aber mir ist auch klar, dass er sich nächste Saison genau so freut, wenn er gegen Mainz trifft. Die Zeit der Waches und Roses ist wohl leider vorbei.

Und so extrem eklig finde ich Frankfurt gar nicht. Mich ekelt es z.B. vor Köln wesentlich mehr. Über Lautern möchte ich hier gar nicht reden.
"Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor."

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Re: 15. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1.FSV Mainz 05.

Beitragvon Štěpánka » So 5. Dez 2010, 12:47

Shoquelle hat geschrieben:...Das andere Thema ist leider so. Ich komme noch aus einer Zeit, wo wirklich sehr viele Spieler aus der Region in Mainz gekickt haben und natürlich war die Identifikation eine andere. Wenn ein Verein heute darauf Wert legt, nur Spieler aus dem eigenen Umfeld auflaufen zu lassen, ist doch spätestens in der Verbandsliga Schluss. Allerspätestens. Als alter Nostalgiker bedaure ich das zwar, andererseits möchte ich halt auch höherklassigen Fußball in Mainz sehen.

Das ist ein Thema, über das Flüchtlingskinder eigentlich nicht qualifiziert mitsprechen können... :|

Shoquelle hat geschrieben:Und so extrem eklig finde ich Frankfurt gar nicht. Mich ekelt es z.B. vor Köln wesentlich mehr. Über Lautern möchte ich hier gar nicht reden.

Da hülfe vielleicht die nähere Bekannschaft. ;) Ich bin zwar dauernd umgezogen, dabei aber aus dem Einzugsbereich der Frankfurter, bezogen auf Fußball, nie herausgekommen. Also war schon früh klar: Fußball ist nichts, was man sich höherklassig angucken kann - die Offenbacher Kickers und Darmstätder Lilien waren ja nicht gerade die Antithese zu dieser Erfahrung. :lol:

Laola
Beiträge: 2291
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 22:11
Wohnort: Mainz 05

Re: 15. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1.FSV Mainz 05.

Beitragvon Laola » So 5. Dez 2010, 16:43

Kleine Episode von meinem gestrigen Heimweg:
Die Fangesänge auf dem Weg zum Bahnhof habe ich noch stoisch ignoriert, als aber auf dem übervollen Bahnsteig neben mir jemand sagte "da fahren die Mainzer ohne Punkte heim", konnte ich nicht umhin zu antworten "das können wir uns leisten". Das war, zugegeben, überheblich - hat mir aber Spaß gemacht und dem Kommentator die Sprache verschlagen. :wink:


Zurück zu „Nur der FSV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste