Stepanka hat geschrieben:Ich sehe Amazon durchaus als Problem für niedergelassene Buchhändler.
Ich würde das als Buchhändler eher als Herausforderung sehen. Durch die Preisbindung bei Büchern und die portofreie Lieferung durch Amazon o.ä. muss sich der Händler vor Ort doch durch andere Eigenschaften abheben. Es gibt einige sehr schöne Buchläden, die das erfolgreich machen, aber es gibt auch etliche andere, die den Schuss nicht gehört haben.
Die Fachbücher, die ich relativ oft bestelle, gehen (wenn ich weiß, was ich brauche) über Amazon, da der Händler die im Ort eh nie vorrätig hat und ich so 2 Anfahrten habe. Vielleicht ausgenommen bei
Lehmanns, aber auch da muss ich erst mal hin. Wenn ich nicht exakt weiß, was ich brauche, ist der Händler praktisch, da man Ausgaben zur Ansicht ordern und vorher einen Blick reinwerfen kann.
Und generell zum Stöbern natürlich auch.
