Beitragvon Štěpánka » Di 14. Aug 2012, 23:27
Da ich dank der wunderbaren Gästebehandlung auch Zutritt zur Pressekonferenz hatte und der Zug erst um 21:04 Uhr fahren sollte und ich mir sicher war, daß ich den Weg wenigstens im zweiten Anlauf finden würde, hörte ich mir noch Tuchels und Dais’ Kommentare zum Spiel an.
Tuchel meinte, daß die erste Viertelstunde Zug im Spiel gewesen sei, aber seit dann wäre es weniger gut geworden und nach dem Tor sei seine Mannschaft nicht mehr in der Lage gewesen, etwas Überzeugendes auf den Platz zu bringen.
Er ärgere sich sehr (auf die Frage des AZ-Journalisten), daß sie jetzt doch noch das letzte Vorbereitungsspiel verloren haben; gegen Ende hin sei es sogar langweilig geworden. [ich hatte kurz überlegt ein „Langweilig“ zu posten, daß es nicht mehr so spritzig war, habt Ihr vermutlich daran gemerkt, daß die Postings spärlicher wurden].
Die Leistung der Spieler, von denen man erwarten würde, daß sie sich aufdrängten wäre stark verbesserungsfähig.
Auf die Frage an Deis, ob er sich vorstellen Slišković auszuleihen und Tuchel, ob er ihn verleihen würde antworteten die beiden daß (Deis) Petar für einen interessanten Spieler halte und sie sich für ihn neben einigen weiteren interessieren würden. Tuchel machte sich Sorgen, daß sein Manager ihn umbringen würde, wenn er jetzt hier über eine Ausleihe verhandelte.
Daß seine Mannschaft in Länderspielpausen die Leistungskriterien, die sie sonst auszeichne, nicht auf den Platz brächte, ärgere ihn sehr. Es dürfe keine Rolle spielen wer auf dem Platz stünde, von daher sei das Spiel eine Enttäuschung für ihn.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön in Richtung der Verantwortlichen im Hardtwaldstadion.
Seht Ihr, Wehener, so wird das gemacht!