Das hat gestern so richtig Spaß gemacht.
Es fing damit an, daß die Ordner teilweise (einige waren 'wie immer', d.h. aufgeklappte angebissene belegte Brötchen im Eingangsgitterlauf, Aufklebersuche etc.) uns wirklich fast wie Gäste behandelten, was bedeutete, daß der erste angesprochene sich darum kümmerte uns Stadionhefte (gibt es in der Regel nur im Heimbereich) zu besorgen und das mit dem Eingang zu den Blöcken mit der aufgedrucken Block-Nr. auf den Tickets nicht so ernst genommen wurde.
Die Stimmung im Block war (bis auf das Ärgernis wegen des Ausgesperrten wegen Aufklebern [durfte der später eigentlich rein?]) gut und wurde mit dem Spielverlauf verständlicherweise immer besser. Zwischendrin gelang sogar ein Wechselgesang mit der Heimkurve (zum Thema "Scheiß-DFL").
Das Spiel, von dem mein Nachbar sich irrtümlicherweise in der Halbzeit eine zweite Hälfte "wie gegen Augsburg" wünschte (und ich ihn noch darauf aufmerksam machte, daß man sich überlegen solle, was man sich wünsche und ich ja lieber die erste Halbzeit gegen Augsburg noch einmal sehen würde) und das wir dann auch bekamen, brachte die einheimischen Fans dazu, die Ihrigen schon vor der Halbzeit auszupfeifen, was sie in der zweiten Dreiviertelstunde nicht bessermachte. Als der Zähler der wolfsburger Ecken zweistelliges anzeigte, ungefähr zehn Minuten vor Schluß, mußte ich plötzlich an Tuchels Kommentar (zum Spiel gegen Freiburg?) denken, daß neun Ecken und kein Tor eine Quote zum Erhängen sei, breit grinsen und ab da machte ich mir um die drei Punkte keine allzugroßen Sorgen mehr.
Auffällig war, daß die Wolfsburger in dem Moment, in dem sie nicht schnell zu einem gewünschen (Zwischen-)Ergebnis kommen, immer noch (das ist schon seit Jahren so), schnell anfangen foul zu spielen (ich weiß nicht, ob sie das vielleicht nur gegen unsere vermeintlich Schlechteren tun, sonst gucke ich sie nicht an); kein Wunder, daß sie bei Bungert und Noveski in der Innenverteidigung und der davor spielenden Dreifach-Sechs über die außen kamen, was ja wohl auch so geplant war und - folgerichtig - Pospěch und Díaz erwischten.
Die Leute, dir zu Beginn der Saison Noveski schon aus der Mannschaft schreiben wollten, werden inzwischen ruhig sein.
Und Ivanschitz hat, vermutlich weil er mal geliefert hat, was sich Tuchel von ihm verspricht, durchspielen dürfen, wie er es sich immer wünscht.
Mal gucken, ob nächstes Jahr bei hoffentlich fanfreundlicherer Anstoßzeit mehr Leute mit nach Wolfsburg kommen; ein spektakuläres Spiel scheint garantiert.
