Taifun hat geschrieben:"Wollt ihr den totalen Fankrieg" ??
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Danke.
Moderator: Staff
Taifun hat geschrieben:"Wollt ihr den totalen Fankrieg" ??
Wir haben es versäumt, vielleicht alle mitzunehmen», sagte er am Mittwoch im ZDF-«Morgenmagazin» mit Blick auf den Widerstand der Fans gegen das Konzept.
"Die Verbände hätten aber am liebsten lauter Jubelperser, die das Geld ins Stadion tragen, sich anständig benehmen und in die Kameras lächeln - so wie beim Tennis oder Golf", sagte er.
ratzer1905 hat geschrieben:jockel die Kirche wechselt im Winter nach München
Jockel hat geschrieben:Taifun hat geschrieben:"Wollt ihr den totalen Fankrieg" ??
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Danke.
Harald Strutz (Präsident FSV Mainz 05): „Ich bin sehr froh, dass alle Vereine hinter uns waren. (...) Es muss ein Bewusstsein geschaffen werden, dass es um ein Miteinander und nicht um ein Gegeneinander mit den Fans geht. (...) Zu sagen, es wäre ein Triumph, wäre einfach nur sarkastisch. (...) Ich bin froh, dass die Solidarität der Vereine heute so groß war.”
Štěpánka hat geschrieben:Da hat er eine gute Gelegenheit zum Mundhalten einfach so verstreichen lassen. Sehr schade.
Štěpánka hat geschrieben:... wenn er pointiert den Mund gehalten hätte.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München:
"Es war eine gute Sitzung der DFL. Rausgekommen ist das, was ich erwartet hatte.
Die Bundesliga hat sich gegen Gewalt, Rassismus und Pyrotechnik ausgesprochen - und das ist gut so."
Taifun am 10.12. hat geschrieben:Ausserdem wird das Sicherheitspapier kommen egal was dagegen gemacht wird.
Von daher sag ich fackelt was das zeug hält, die Politik macht eh was sie will.
Der Tag
Das Schweigen der Ultras – Nervenkrieg im Stadion
Ein Thema - viele Perspektiven
Moderation: Florian Schwinn
Sie haben ihre Macht demonstriert – die Fußball-Fans. Sie haben geschwiegen – nach dem Anpfiff der letzten Bundesligaspiele. Gespenstische Stille in den ansonsten tosenden Fußballarenen – jeweils für 12 Minuten und 12 Sekunden. Anspielung auf den 12.12.2012 – den Tag der Entscheidung der Deutschen Fußballliga über die neuen Sicherheitsrichtlinien für die Stadien. Von der DFL euphemistisch „Konzeptpapier Stadionerlebnis“ genannt. Von den Fans rundweg abgelehnt, weil bei so viel Sicherheit kein Erlebnis mehr möglich ist, weil sich die Fans kollektiv kriminalisiert fühlen – stellvertretend für wenige „Bengalos“ mit ihren Feuerwerkskörpern. Mit denen allerdings hat sich die Masse der Fans durch ihre Schweigeaktion irgendwie auch solidarisiert. Wie das so ist, wenn niemand nachgeben will und immer nur der andere Schuld ist: verhärtete Fronten, Vermittlung schwierig bis ausgeschlossen. Im Stadion ist’s halt auch nicht viel anders als in anderen Krisengebieten.
"Wir können allen Fans versichern, dass die heutigen Beschlüsse die Fußball-Kultur in Deutschland nicht gefährden", sagte Liga-Chef Reinhard Rauball.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste