Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier geplant

Alles, was den Fan beschäftigt und bewegt.

Moderator: Staff

Dynamo
Beiträge: 602
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 16:15

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Dynamo » Sa 15. Dez 2012, 21:22

Das Problem ist halt, dass die Diskussionsbereitschaft auf allen Seiten derzeit gegen null tendiert. Das schlimme dabei ist, das ich die Seiten sogar verstehen kann.

Natürlich rege ich mich auch über unheimlich viele Sachen auf, grade auch über die Themen die in den letzten beiden Beiträgen angesprochen werden. Aber wir müssen irgendwann mal von dieser Linie wegkommen. Nach jeder ermutigenden Aktion wie z.B den Fantagen dauert es nur eine kurze Zeit, in denen die Fronten wieder verhärtet sind. Das Mainz 05 Gefühl, das uns vor ein paar Jahren noch ausgezeichnet hat, ist komplett an die Wand gefahren.

Das alles kotzt mich nur noch an. Und das ist auch ein großer Grund dafür das ich lieber zum Handball gehe und nicht mehr jeden Fußball-Scheiss mitmache.
Ich fühle mich sicher!

Benutzeravatar
Otz
Beiträge: 2919
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:41
Wohnort: Manizales/Udenheim

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Otz » Sa 15. Dez 2012, 22:05

Dynamo hat geschrieben:Das alles kotzt mich nur noch an. Und das ist auch ein großer Grund dafür das ich lieber zum Handball gehe und nicht mehr jeden Fußball-Scheiss mitmache.


Gugge da, und ich glaube es wird Dich niemand vermissen...na ja, nicht viele
vamos Elkin

Benutzeravatar
Immer05
Beiträge: 354
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:08

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Immer05 » Sa 15. Dez 2012, 22:06

Vielleicht wäre es besser gewesen heute nochmal 12:12 Aktion zu machen und erstmal abwarten, wie es nach der Winterpause weitergeht. Das hat heute doch zu einigen Missverständnissen geführt. Es hat mir schon wehgetan die Mannschaft für Ihr tolles Spiel nicht unterstützen zu können. Wir müssen nur aufpassen, dass das ganze nicht aus dem Ruder läuft, und bald wieder alle Fans an einem Strang ziehen. Wäre schön, wenn die Fans, die heute Stimmung gemacht haben, dies auch mit den Ultras zusammen machen würden. Viele verstehen einfach nicht worum es geht, wer von denen war auch schon mal bei einem Auswärtsspiel dabei? Hafners Kommentar war überflüssig, er hat die Situation noch verschärft. Unser Herr Strutz spricht immer mehr in seiner Eigenschaft als DFL-Vize. Wieso sollen Ultras zu Hause bleiben, wenn sie keine Stimmung machen? MÜSSEN Ultras Stimmung machen? Ohne die Stimmung der Ultras lässt sich jedenfalls die "Ware Mainz 05" in Zukunft sehr schlecht verkaufen! Eine gute Mannschaft zu haben ist toll, aber das A und O ist die Atmosphäre, und die war heute bescheiden !

ChrisMz1978
Beiträge: 149
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:24
Wohnort: Mainz

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon ChrisMz1978 » Sa 15. Dez 2012, 22:06

Es war heute ein schwieriger Tag.

Einerseits kann man den Protest doch ein wenig nachvollziehen, andererseits möchte man halt die Jungs auf dem Feld nicht im Stich lassen. Und das Gefühl hat man einfach, wenn man gar nichts tut. Ich persönlich habe zwar supportet, aber auch nicht dauernd ...

Wir werden sehen, was da noch kommt (von beiden Seiten).

Kontrolliert wurde aber heute wie sonst auch. Jedenfalls habe ich nichts von verschärften Kontrollen gemerkt.

Benutzeravatar
P Tau
Staff
Beiträge: 1441
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:23
Wohnort: am Feldrand

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon P Tau » Sa 15. Dez 2012, 22:16

ChrisMz1978 hat geschrieben:Kontrolliert wurde aber heute wie sonst auch. Jedenfalls habe ich nichts von verschärften Kontrollen gemerkt.

Ist ja auch noch nicht beschlossen, und wenn dann gilt es ab der nächsten Saison.

Mensch Otz. :patsch:
"Ist doch nur Fußball."

Rebellinho77
Beiträge: 757
Registriert: So 19. Aug 2012, 19:56

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Rebellinho77 » Sa 15. Dez 2012, 22:16

@ Dynamo: Du sprichst mir aus der Seele.

Ganz neutral beobachtet, was konnte man heute sehen?

Der eigentliche Stimmungsboykott der USM wurde vollzogen und toleriert. Ich stimme allen zu, dass wir kein Support-Problem hätten, wenn die, die heute es versucht und (teilweise auch ganz passabel ohne Koordination) geschafft haben, sonst auch mit dabei wären.

Die Pfiffe der CC+Konsorten aus dem Gästeblock ließen die heutigen "Supporter" nur noch mehr Blut lecken.

Eigentlich war alles friedlich. Anders, leiser, durcheinander, aber friedlich. Die Stimmung ist (IMHO) gekippt, als die USM den Wechselgesang "Sch**** DFB" der Gästekurve mit eingestimmt hat und Klaus Hafner seinen Kommentar dazu gegeben hat.

Ich persönlich halte nichts davon, dass Spiel einzig und allein über den DFB zu "bashen", insofern waren die USM´ler (Schweigen) mir in HZ1 wesentlich sympathischer als die Gäste. Genauso wie ich den Stimmungsboykott respektiere und die Aktion 12:12 mit voller Überzeugung unterstützt habe, gegen das Sicherheitskonzept bin, genauso lasse ich mich nicht "auspfeiffen" (vom VFB-Anhang), wenn ich mein Team anfeuere. Dennoch toleriere ich auch die Meinungsfreiheit, den Verband als "scheiße" zu besingen und finde es scheinheilig und dumm von unserem Stadionsprecher, damit quasi noch Öl ins Feuer zu gießen.

Ich fand es dann auch eine konsequente Geste der Mannschaft, nach dem Spiel sich erstmal vor der Gegentribüne niederzulassen, als dann vor der Steh, insbesondere vor Q zu beginnen, denn die Gegentribüne war heute (wie schon von einigen beschrieben) mal halbwegs in Bruchwegform. Was sich dann in Q abgespielt hat, habe ich nicht genau mitbekommen, jedenfalls war der untere Bereich relativ schnell leer und einige haben wohl in Richtung Mannschaft Enttäuschung geäußert.

Mal ehrlich. Was erwarten die Leute dann? Im Spiel ist alles anders (kein Support von den Ultras) und nach dem Spiel sollen die Spieler dann dorthin? Allerdings ahne ich hier keine Reaktion der Mannschaft, sondern auch Einflußnahme von außen!

Ich hoffe sehr, dass man die Winterpause nutzt, um mit einer konzertierten Aktion gegen Freiburg zu ein Zeichen zu setzen. Ich habe nach dem Spiel mit vielen Selbstbeweihräucherern geredet, die meinten: "Mir ist nicht aufgefallen, dass von da nichts kam!", teilweise ziemlich provokant.

Mich beunruhigt es, dass eine Spaltung einer Gesinnung (Fan von Mainz 05) nun wirklich forciert wird und das letzte bisserl Toleranz über die Wupper bzw. durch die Kaltluftschneise geht.

Ich bin gespannt, was mich am Dienstag auf Schalke erwartet, habe noch keine Bilder gesehen und habe keine Ahnung, wie es heute in anderen Stadien zuging.

Ich wünsche mir jeden Fall eine Fußballszene mit Ultras und Vernunft. Diese Vernunft fordere ich auch vom DFB/der Politik. Einen Dialog kann es nicht geben, solange es ein Diktat gibt. Deshalb hoffe ich, dass die USM schlauer ist (der schlauere gibt nach) und mit einer Aktion (Blockbildung, WWW) noch einmal für ihren Standpunkt bei den restlichen Mainzer Fans wirbt. Es darf nicht mehr Porzellan zwischen den Fans zerschlagen werden.
Dream-Team M05: Kuhnert - Rose, Noveski, Bungert, Pospech - Soto, Andreasen - Schürrle, Holtby, Thurk - Voronin *** Bank: Wache, Friedrich, Hoogland, Babatz, Zidan, Auer, Szalai

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Taifun » Sa 15. Dez 2012, 22:23

Rebellinho77 hat geschrieben:Ganz neutral beobachtet, was konnte man heute sehen?........................


Ja, doch, da sind wir nicht weit auseinander :daum:
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Benutzeravatar
Otz
Beiträge: 2919
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:41
Wohnort: Manizales/Udenheim

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Otz » Sa 15. Dez 2012, 22:26

P´Tau hat geschrieben:
ChrisMz1978 hat geschrieben:Kontrolliert wurde aber heute wie sonst auch. Jedenfalls habe ich nichts von verschärften Kontrollen gemerkt.

Ist ja auch noch nicht beschlossen, und wenn dann gilt es ab der nächsten Saison.

Mensch Otz. :patsch:

stimmt, wie kann ich nur........tssssssssssss
vamos Elkin

Benutzeravatar
Otz
Beiträge: 2919
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:41
Wohnort: Manizales/Udenheim

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Otz » Sa 15. Dez 2012, 22:28

btw Tau, mich wird es mehr betreffen als Dich und gar mehr als Dynne!

Habe aber gar keine Angst..., na sowas
vamos Elkin

Benutzeravatar
P Tau
Staff
Beiträge: 1441
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:23
Wohnort: am Feldrand

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon P Tau » Sa 15. Dez 2012, 22:33

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ansonsten :silence:
"Ist doch nur Fußball."

Benutzeravatar
Jockel
Staff
Beiträge: 8093
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:23
Kontaktdaten:

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Jockel » Sa 15. Dez 2012, 22:41

Wenn jemand glaubt, hier weiterhin Erhellendes zum Thema beitragen zu können, kann er das ja gerne auch weiterhin machen.

Ich fände es aber schön, wenn persönliche Ressentiments per PN ausgetauscht würden, es erschwert nämlich dem Leser eine sinnerfassende Aufnahme und davon ab interessiert es auch noch nicht für 2 ct.

Danke für die Aufmerksamkeit.
"Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor."

Kelo
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:34

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Kelo » So 16. Dez 2012, 00:13

Hafner sollte sich grundsätzlich abgewöhnen, Situationen auf den Tribünen zu kommentieren.
Strutz sollte grundsätzlich nicht mehr reden. Ob er das so auch seinen Kunden auf der Haupt vorwerfen würde. Fans sind keine Stimmungsmaschinerie, die man einfach so anwerfen kann und wir sind schon gar nicht dafür zuständig, Stimmung zu machen. Mit Verlaub, Herr Präsident, ...
Wenn das Stadion immer so mitmachen würde wie heute, wäre ich sehr glücklich. Vielen Dank, dass ihr, aus welcher Motivation heraus auch immer, heute unsere Mannschaft unterstützt habt. Ich selbst konnte nicht so tun, als sei am Mittwoch nichts geschehen, weiß aber nicht, ob meine Entscheidung die richtige war und habe mir diese auch nicht leicht gemacht.
Beschissene Situation und beschissener Tag irgendwie. Trotz sensationellem Spiel unserer Mannschaft.

ChrisMz1978
Beiträge: 149
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:24
Wohnort: Mainz

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon ChrisMz1978 » So 16. Dez 2012, 01:09

Du sagst es, Kelo. Beschissene Situation und beschissener Tag. Und ich weiss immer noch nicht, auf welche Seite ich mich stellen soll. Ach sch*****

Naja, gute Nacht miteinander!

Benutzeravatar
ronaldea
Beiträge: 2502
Registriert: So 23. Sep 2012, 14:33

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon ronaldea » So 16. Dez 2012, 01:19

Was ist eigentlich passiert heute. Q hat die Schnauze gehalten, und der Rest hat seinen Bezirkssportanlagensupport geliefert. Und so sieht das halt dann aus. Kein Thema, kann immer so sein wenn mans so haben will.
Oh Captain, mein Captain!

fanblock1905
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Aug 2011, 11:20

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon fanblock1905 » So 16. Dez 2012, 03:08

Einerseits hat heute im Stadion etwas gefeht, andererseits war es eine Bereicherung, dass der Support von anderen übernommen wurde. Bei mir im N-Block haben viele mit mir gesungen, die mich bei früheren Spielen alleine gelassen haben. Das geschah vielleicht auch nicht nur wegen der Verweigerung der Ultras, sondern auch weil deswegen die Fan-Gesänge einfacher und damit auch einfacher mitzumachen waren. Wenn nach Beendigung der akuten Diskussionen mal wieder die Frage im Vordergrund stehen sollte, wie das Stadion als Ganzes mitmacht, sollte man da mal ansetzen und verständliche, einfache Gesänge und Parolen entwerfen, die alle mitmachen können. Sowohl was den Inhalt als auch den Rythmus betrifft, denn der ist genauso wichtig für das Mitmachen und sollte einfach und nicht so stark variierend sein! Dass es eine latente Supportbereitschaft gibt, hat man heute eindrucksvoll gesehen.

Auch ich habe mich mit den 16 Beschlüssen der DFL beschäftigt und kann danach nicht verstehen, warum das so hoch gekocht wird. Natürlich darf man sich nicht alles gefallen lassen,aber man sollte auch abwägen, ob sich ein starkes Engagement wirklich lohnt. Ob mehr Videoüberwachung, mehr Fanbetreuer auf Aufwärtsspielen (mind. vier!!!), ein Sicherheitsbeauftragter, der anwesend ist und den Veranstalter berät, die Verpflichtung, dass Ordnungskräfte geschult werden müssen, usw. das wirklich rechtfertigen, stelle ich stark in Zweifel. Einzig die verstärketen Kontrollmöglichkeiten und die Halbierung des Gästekontingentes bei Risikospielen, könnten die Auswärtsspiele belasten. Aber es ist nur eine Kann-Bestimmung und mal ehrlich: Wann wird die Hälfte unseres Kontingentes in Frankfurt und K'Lautern wirklich ausgeschöpft? Und die Kontrollen finden heute schon intensiv statt. Also: Weniger Aufregung und mehr Gelassenheit wären hier angebracht!

Nullfünfer2005
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 16:14
Wohnort: drüben

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Nullfünfer2005 » So 16. Dez 2012, 09:52

fanblock1905 hat geschrieben:Auch ich habe mich mit den 16 Beschlüssen der DFL beschäftigt und kann danach nicht verstehen, warum das so hoch gekocht wird. Natürlich darf man sich nicht alles gefallen lassen,aber man sollte auch abwägen, ob sich ein starkes Engagement wirklich lohnt. Ob mehr Videoüberwachung, mehr Fanbetreuer auf Aufwärtsspielen (mind. vier!!!), ein Sicherheitsbeauftragter, der anwesend ist und den Veranstalter berät, die Verpflichtung, dass Ordnungskräfte geschult werden müssen, usw. das wirklich rechtfertigen, stelle ich stark in Zweifel. Einzig die verstärketen Kontrollmöglichkeiten und die Halbierung des Gästekontingentes bei Risikospielen, könnten die Auswärtsspiele belasten. Aber es ist nur eine Kann-Bestimmung und mal ehrlich: Wann wird die Hälfte unseres Kontingentes in Frankfurt und K'Lautern wirklich ausgeschöpft? Und die Kontrollen finden heute schon intensiv statt. Also: Weniger Aufregung und mehr Gelassenheit wären hier angebracht!


Die Darstellung von fanblock1905 deckt sich sehr mit meiner Position. Und zu dem Einwand, man müsse erst mal auswärts dabei gewesen sein, kann ich sagen, dass ich in den letzten Jahren bei diversen Spielen nie ein Problem hatte. Das hat natürlich was zu tun damit, dass ich als Familienvater mit Kind anders behandelt werde als wenn der harte Kern erscheint - völlig klar! Dies hängt jedoch m.E. Generell mit einer Spirale zusammen, die sich -vielleicht ausgehend vom Pyrothema- in Gang gesetzt hat. Jede Seite wirft der anderen Fehlverhalten vor und verstärkt als Reaktion ihr eigenes (Fehl-) Verhalten. Und beide Seiten schiessen dabei auch öfters mal über das Ziel hinaus.

Zum Spiel gestern: Ich habe durchaus Verständnis für die gestrige Situatiob der Ultras und fand es auch sehe gut, diese mittels Handzetteln zu kommunizieren. Auch wenn - soweit ich das bei den abendlichen Spielberichten nachvollziehen konnte - die Szenen in anderen Stadien nicht durch fehlenden Support ihrer Mannschaft reagiert haben. Die Reaktion der übrigen Fans mit Support war dann deren Meinungsäußerung und hat einfach ganz demokratisch gezeigt, dass die Mehrheit nicht das Verhalten der Ultras unterstützt. Bis dahin also alles völlig ok.

Unschön aus meiner Sicht waren 2 Ding:
1) Die Gästefans haben anfangs ja auch eine sehr destruktive Haltung eingenommen. Als dann aber das Tor fiel, sind sie in einen vollen Support für ihre Mannschaft eingestiegen. Und damit es nicht so auffällt, haben sie ihre Gesänge mit Schmähtexten Richtung DFL garniert. Das war schlichtweg scheinheilig.
2) Unsere Ultras hatten dann nichts besseres zu tun als in diese Gesänge einzustimmen. Das wirkte auf mich so, dass ihnen selbst nichts eingefallen ist und sie dann einfach billig den Mist der Stuttgarter kopiert haben. Die Reaktion von Klaus Hafner war natürlich überflüssig, aber doch als "guter Ton" erwartbar.

Für die Mannschaft war es nach dem Spiel sichtbar eine schwierige Situation. Man konnte gut sehen, wie auch die Spieler emotional sehr unterschiedlich reagiert haben. Insgesamt haben sie das aus meiner Sicht gut gelöst. Zum Glück haben sich am Ende die versöhnlichen wie Andy Ivanschitz durchgesetzt und die Mannschaft hat die Süd und auch den Q-Block nicht links liegen lassen!

Mir erscheint es jetzt extrem wichtig, keine Gräben innerhalb der Fans aufzureißen! Ich denke ziemlich jeder hat ein gewisses Grundverständnis für die Sorgen der Ultras. Und keiner in Mainz will auf ihrer absolut positiven Beitrag zur Fankultur verzichten. Auf der anderen Seite müssen die Ultras aber auch verstehen, dass die breite Masse die neuen Maßnahmen weniger drastisch beurteilt und in Teilen sogar begrüsst. Und keiner will wohl, dass am Ende die Mannschaft durch fehlenden Support das ausbaden muss!

Benutzeravatar
dadum
Beiträge: 1791
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:31

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon dadum » So 16. Dez 2012, 14:46

Jockel hat geschrieben:Von den div. unschönen Begebenheiten heute fand ich mit Abstand den Einwurf von Hafner am schlimmsten. Wenn irgendwas objektiv betrachtet gar nicht geht, dann so was.

Bei Strutz habe ich nichts anderes erwartet.

Allerdings.

Benutzeravatar
dadum
Beiträge: 1791
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:31

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon dadum » So 16. Dez 2012, 15:02

Kelo hat geschrieben:Vielen Dank, dass ihr, aus welcher Motivation heraus auch immer, heute unsere Mannschaft unterstützt habt. Ich selbst konnte nicht so tun, als sei am Mittwoch nichts geschehen, weiß aber nicht, ob meine Entscheidung die richtige war und habe mir diese auch nicht leicht gemacht.
Beschissene Situation und beschissener Tag irgendwie. Trotz sensationellem Spiel unserer Mannschaft.

Ja.
Ich habe supportet und auch ich habe mir die Entscheidung dazu nicht leicht gemacht und auch weiß nicht, ob sie richtig war.

Was gestern allerdings auf den Tribünen passiert ist fand ich ehrlich gesagt erschreckend. Und ich kann nicht verstehen wie sich da jemand als Sieger fühlen kann.

Wer ernst genommen werden möchte, der sollte sich auch halbwegs erwachsen verhalten. Und das gilt für die Leute, die entgegen ihrer Ankündigung zu schweigen plötzlich "Scheiß DFB" rufen und damit mit dem Arsch jegliche Dialoggrundlage (wie gering sie auch immer gewesen sein mag) wieder einreißen genauso, wie für die, die meinen das mit einem Pfeifkonzert quittieren zu müssen, anstatt einfach den in Anbetracht der Umstände überraschend guten Support fortzusetzen in einer Situation, wo die Mannschaft genau diesen Push braucht, um sich selbst für das gute Spiel zu belohnen.
Das war großer Kindergarten von allen Seiten. Und ob das zu kitten ist, weiß ich auch nicht, da ich wie Dynamo gleube, dass die Dialogbereitschaft innerhalb der Fans gerade gegen Null geht.

Benutzeravatar
Taifun
Beiträge: 12133
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 22:04
Wohnort: Kostheim / Q-Block

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon Taifun » So 16. Dez 2012, 15:19

Leben die bei Kigges noch............

seit Gestern:
Forum gesperrt, Dieses Forum ist zur Zeit unerreichbar.


:popcorn:
Das ist jetzt wieder mehr mein Mainz 05

Benutzeravatar
ronaldea
Beiträge: 2502
Registriert: So 23. Sep 2012, 14:33

Re: Bundesweite Fanproteste gegen DFL Sicherheitspapier gepl

Beitragvon ronaldea » So 16. Dez 2012, 15:22

Mit wem soll den so ein Dialog geführt werden? Vielleicht mit den völlig enthirnten AZ-Kommentatoren, die gerade in ekelerregender Form schriftlich auf die Ultras einprügeln.
Die USM war gestern, zumindest soweit ich es beurteilen kann, zum grössten Teil nicht mal auf ihren Plätzen.
Oder mit Strutz der sich nicht entblödet, zum wiederholten Mal, Schwachsinn in die Mikrofone zu bellen?

Nein Danke !
Oh Captain, mein Captain!


Zurück zu „Auf den Rängen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste