Beitragvon Štěpánka » Mi 24. Feb 2010, 14:41
Die Buben haben nicht schlecht gespielt.
Sie haben lediglich nicht allen Wünschen des inzwischen ausgesprochen anspruchsvollen Publikums entsprochen.
Bochum hat in der Rückrunde gegen Gladbach und Hoppenheim gewonnen und gegen Schalke, Leverkusen und Hertha ein Unentschieden geholt.
Wer sind wir, daß wir gegen jemanden wie Bochum 'gewinnen müssen'? Oder gegen irgendjemanden in der ersten Liga gewinnen müssen?
Die zweite Halbzeit hatte deutlich Luft nach oben, aber in der ersten haben die Buben den gegnerischen Trainer dazu gezwungen nach einer halben Stunde den ersten taktischen Wechsel vorzunehmen, weil Bochum keinen Zugriff auf das Spiel hatte.
Das sollte man bedenken, wenn man nach der nicht gerade großartigen zweiten Halbzeit nicht zufrieden ist.
Das war kein grottiges Spiel. Und deswegen war meiner Meinung nach überhaupt kein Grund für irgendwelche Pfeiferei.
Abgesehen davon: Zuerst mit kitschiger Inbrunst eins singen von "You'll never walk alone" und "wir folgen Euch überall hin" und dann so etwas. Das paßt meiner Meinung nach nicht zusammen. Und das hat jetzt auch nichts damit zu tun, daß man bei Mainz 05 nichts kritisieren darf.
Und: Support ist etwas anderes und vielleicht hätte die Mannschaft gerade das in der 2. Halbzeit gebraucht? Die ersten hörbaren Pfiffe gab es schon nach der 55. Minute.
Und: Für (meiner Meinung nach so heftige Kritik wie) Auspfeifen gab es wirklich keinen Anlaß.
Wobei ich mir momentan auch keine Grund vorstellen könnte, weswegen ich bei oder nach einem Spiel zu pfeifen anfinge - also gegen die eigene Mannschaft. Aber da mag es vielleicht etwas geben, worüber ich noch nicht nachgedacht habe.