Moderator: Staff
kicker hat geschrieben:Sauer und enttäuscht war Toppmöller auch schon vor der Pleite. Weil er Levan Tskitishvili (31) absagen musste. Seine Warnung, der FCK brauche Verstärkungen, wird nicht ernst genommen. Statt einen Vertrag zu unterschreiben, fliegt der georgische Nationalspieler nach Hause. "Vielleicht klappt es im Januar." Toppmöller bedauert, dass die finanziellen Möglichkeiten keine Verstärkung zulassen.
Angeblich will der FCK in dieser Woche vor der Mitgliedervollversammlung am Freitag noch einen Sponsor präsentieren. Verhandlungen mit der Stadt Kaiserslautern über eine Stundung der 3,2 Millionen Euro hohen Stadionmiete waren ohne Ergebnis geblieben.
...Ein St?rmer, der Stammspieler ist und zurzeit dieses Profil erf?llt, wird eher nicht zu einem Schlusslicht wechseln. Deshalb m?ssen die Zebras Abstriche machen und nach Kandidaten Ausschau halten, die zurzeit bei ihren Klubs nicht zurechtkommen. Zudem d?rften die finanziellen M?glichkeiten der Meidericher begrenzt sein - "Hochkar?ter" d?rften allenfalls auf Leihbasis zu verpflichten sein.
Der Frankfurter Michael Thurk z?hlt zu den Spielern, die derzeit in der Bundesliga nicht ?ber ein Reservistendasein hinauskommen. Allerdings: Der ehemalige Torj?ger des FSV Mainz 05 hat seit anderthalb Jahren Ladehemmung, kam bei 36 Erstliga-Eins?tzen f?r die Hessen gerade einmal auf vier Treffer.
Ein Kandidat aus Liechtenstein
Auch der Hamburger Mohamed Zidan hatte seine beste Zeit in Mainz. Beim HSV war der St?rmer zwar 13-mal am Ball, allerdings nur einmal ?ber die volle Distanz. MSV-Trainer Rudi Bommer hatte schon im Fr?hjahr Interesse an dem ?gypter.
Zidan k?me wohl nur als Leihspieler in Frage, wie auch der D?ne S?ren Larsen, der beim FC Schalke 04 nicht mehr zum Zug kommt. Der d?nische Nationalspieler hat das Toreschie?en allerdings in den letzten anderthalb Jahren weitgehend eingestellt...
Zeit.de: Bayern M?nchen: Hitzfeld-Abschied: Nachricht mit Nachbeben hat geschrieben:...Eine sichere Bank und ebenfalls kosteng?nstige L?sung w?re Peter Neururer (52), der Hitzfeld gerne beerben w?rde. "Der Uli muss den Besten holen, der auf dem Markt ist - und das bin ich. Wenn ich Hoene? w?re, w?rde ich mich nehmen", wird Neururer in der "Bild"-Zeitung zitiert. Seit seinem Rauswurf in Hannover am 30. August 2006 ist der "Feuerwehrmann" ohne Trainerjob. Ob Neururer zu den auf Au?endarstellung bedachten Bayern passen w?rde, ist zumindest zweifelhaft. So schlief der Coach in seiner Zeit beim 1. FC K?ln so manches Mal in der Spielerkabine seinen Alkoholrausch aus - um morgens v?llig unbeeindruckt das Training der Profis zu leiten...
Zurück zu „Fußball in Deutschland“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste