2. Liga-Thread

Hier kann sich über alles, was im deutschen Fußball passiert, ausgetauscht werden.

Moderator: Staff

tramp
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Okt 2007, 01:05
Wohnort: Mainz

Beitragvon tramp » Mo 10. Dez 2007, 01:20

ich kann dir sagen, was edith hat. sie hat den rektal ... ??h recktal ... ??h, egal wie der hinten heißt, im flutlicht gesehen. und der hat gesagt: kein geld für neue leute. auch diesen willi, den ihr obertrainer angeschleppt hat, ham sie erstmal wieder nach georgien geschickt.

aber der thurk würde schon zu denen passen, den entsprechenden iq hat er ja.
"Klischee und Realität sind derzeit einigermaßen deckungsgleich. Der schmierige Bajazzo auf der Tribüne wird dadurch allerdings nicht sympatischer." (Zitiat aus 11 Freunde.)

Benutzeravatar
Calvin
Beiträge: 1030
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:42

Beitragvon Calvin » Mo 10. Dez 2007, 11:42

kicker hat geschrieben:Sauer und enttäuscht war Toppmöller auch schon vor der Pleite. Weil er Levan Tskitishvili (31) absagen musste. Seine Warnung, der FCK brauche Verstärkungen, wird nicht ernst genommen. Statt einen Vertrag zu unterschreiben, fliegt der georgische Nationalspieler nach Hause. "Vielleicht klappt es im Januar." Toppmöller bedauert, dass die finanziellen Möglichkeiten keine Verstärkung zulassen.


Ich hatte mich ja die ganze Zeit schon gefragt, ob Toppmöller die Willis eigentlich aus eigener Tasche zahlt, aus Liebe zur Tradition?! Die beiden markierten Teile wollen auch nicht so richtig zusammen passen - wird jetzt keine Notwendigkeit gesehen oder ist bloß kein Geld da :roll:

Benutzeravatar
more-hahn
Beiträge: 166
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Beitragvon more-hahn » Mo 10. Dez 2007, 13:16

nun ja, im r?ckblick stellt sich die Frage nach dem huhn und dem ei.

von Heesen w?re ohne middendorp nie bei arminia gelandet.

Von daher beruht die momentane, respektable lage des Vereins (l?nger als 14 Spieltag gerechnet) wohl auf der arbeit von Middendorp damals beim und nach dem Durchmarsch von regio in die buli
Der Furz-Smilie war ja eine tolle Erfindung :roll:

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Mo 10. Dez 2007, 13:36

Die 'Badstra?e' war f?r die Bielefelder, weil sie ihn entlassen - nicht f?r Dich - gedacht. ;)

Benutzeravatar
klueten
Beiträge: 295
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 20:02
Wohnort: Sulzheim

Beitragvon klueten » Mo 10. Dez 2007, 15:10


Benutzeravatar
Libero
Beiträge: 318
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 11:41

Beitragvon Libero » Mo 10. Dez 2007, 17:40

Nach diesen wirren, sachlich wie sprachlich unverst?ndlich gefaselten Schachtels?tzen in bester Herbert Wehner-Manier war Herr Mittendrin doch endg?ltig f?llig.

Ich hab?ihn jedenfalls in den zahlreich gef?hrten Interviews seit Freitag Abend nicht verstanden.



Das verst?rkt meine Annahme, dass alles nur Fiktion ist und es Bielefeld wirklich nicht gibt.



Sollte es doch existieren, w?re m.E. Peter "Dampfplauderer" Neururer eine echte Alternative.



Dann bleibt wenigstens die verdrechselte Rhetorik.

Benutzeravatar
Libero
Beiträge: 318
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 11:41

Beitragvon Libero » Mo 10. Dez 2007, 18:05

In diesem Verein weiß keiner nichts und alle tun so, als ob jeder alles wüsste.

Herr Minister a.D. Bauckhage sollte doch Kohle beschaffen,....statt dessen produziert er sich mit Kommentaren zum Spiel..(..."der Runström trifft doch keinen Ball, und der schießt den Elfer..."). Unmöglich, echt.

Für mich skandalös, sich derart darzustellen, anstatt genau in diesem Moment mal Klappe halten und die Kommentierung jener Abteilung zu überlassen, die dafür zuständig ist und dafür bezahlt wird.

Wenn jemand die 90 Min. auf dem Spielfeld vor den Mikros und Kameras zu bewerten hat, ist das der Trainer und ggfls. noch ein sportlicher Leiter.

Hier geht's wirklich drunter und drüber. Und sie stolpern sich beim löschen des Flächenbrandes ständig gegenseitig über die eigenen Füße. Hauptamtliche, Nebenamtliche, Abgesägte, Aufgewerte, Aufsichtsratssprecher, Großbäcker und was da noch so sein Helfersyndrom ausleben muss.

Den Beweis wird die Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag liefern, ...keine Frage, der Haus- und Hofsender wird mit 2 Kamerateams, 4 Reportern, 3 Moderatoren 5 Stunden live drauf sein.....

Jajaja,...das ist Polemik. Aber das haben sie sich verdient, ...alle.

Die tun sich dort mit soviel Medienpräsenz keinen gefallen, denn dann wird das marode Konstrukt FCK umso hässlicher ans Licht der Realität gezerrt.

Bei dem verhassten Landeshauptstadtverein hätten sie früher mal Anschauungsunterricht nehmen können, wie Krisenmanagement auch aussehen kann. Nämlich geräuschlos, mittels kompetenter Personen und mit sachlicher Aktivität im Hintergrund

Nurmalso.
Zuletzt geändert von Libero am Mo 10. Dez 2007, 18:12, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Sitzplatzpenner
Beiträge: 709
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 10:33
Wohnort: Taunusstein - aber nicht Wehen ;-)

Beitragvon Sitzplatzpenner » Mo 10. Dez 2007, 18:10

Bauckhage hat sich als Minister genauso benommen, von daher ist das alles Teil eines Plans. Wir als lescherlische Bonbonschmeißer ohne jedes Traditionsbewusstsein können das natürlich nicht verstehen. 8)
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch.

Benutzeravatar
unique-dane
Administrator
Beiträge: 2499
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:18
Wohnort: Budenum
Kontaktdaten:

Beitragvon unique-dane » Mo 10. Dez 2007, 18:25

SWR.de

Angeblich will der FCK in dieser Woche vor der Mitgliedervollversammlung am Freitag noch einen Sponsor präsentieren. Verhandlungen mit der Stadt Kaiserslautern über eine Stundung der 3,2 Millionen Euro hohen Stadionmiete waren ohne Ergebnis geblieben.


ARD-Experte Fritschmann über den FCK-Niedergang
Eines der Probleme beim Fussball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribühne* sitzen. Robert Lembke
Edith sagt: *oder in Internetforen rumtrollen

Benutzeravatar
unique-dane
Administrator
Beiträge: 2499
Registriert: So 5. Aug 2007, 12:18
Wohnort: Budenum
Kontaktdaten:

Beitragvon unique-dane » Mo 10. Dez 2007, 19:20

Gleich bekommt die Gladbacher eine klatsche, glaube ich, die müssen klar nachlegen im vergleich zum Wehenspiel, um auswärts punkte zu holen.

Bin gespannt!

Für uns wäre einen unentschieden ja besser. Oder doch einen sieg für Freiburg?

Und am letzten vorrundespieltag, nimmt Paderborn und SVWW den beiden punkte ab und wir gewinnen in Pauli

:love: :yeah: :wiegeil:
Eines der Probleme beim Fussball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribühne* sitzen. Robert Lembke
Edith sagt: *oder in Internetforen rumtrollen

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Mo 10. Dez 2007, 20:13

FAZ: Bundesliga-Kommentar Kleine Helden Ein Artikel (nicht nur) ?ber Energie Cottbus

Benutzeravatar
Garp
Beiträge: 145
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:39
Wohnort: Bambulehausen

Beitragvon Garp » Mo 10. Dez 2007, 20:16

Irgendwie gab es schon Saisons, wo mehr Trainer in der Hinrunde flogen, meine ich.



Bielefeld kann froh und gl?cklich ?ber die letzten 3 Spielzeiten sein.

Ansonsten sind sie mir egal, es gibt schlimmere Vereine.



Einzig und alleine die Bayern demonstrieren mal wieder ihre Peinlichkeit.

Selbst mit Neueink?ufen ?ber 70 Millionen Euro k?nnen sie die Bundesliga (also NATIONAL, wo alle anderen Vereine ?rmer sind) nicht souver?n (also mit 10 Punkten Abstand, oder so) anf?hren.

Manchmal frage ich mich, wie wenig Talent da eigentlich in F?hrung und Management hockt.

Ich prophezeie, dass sie maximal einen Titel holen.

Und den nicht mal souver?n.



Geld ersetzt kein Talent, auch wenn sie es am liebsten fressen w?rden.



Gerade vor diesem Hintergrund sind Leistungen wie die von Bremen oder im Kleinen auch 05 nicht hoch genug zu bewerten.



Und die ganzen Pupser da draussen, die meinen, dass Kloppo als Zweitligatrainer keine Nationalmannschaft kommentieren d?rfe: "PHURZZZ".

Mit Klopp w?re ein Team, wie das der Bayern, l?ngst Weltmeister.

Mindestens.
Oh, gottverdammt ja: ich liebe diesen Wollsam.

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Mo 10. Dez 2007, 22:38

Glückwunsch nach Gladbach zur Herbstmeisterschaft.

Auch wenn sie nicht viel für ein schönes Spiel gemacht haben - die Tore waren alle von ihnen. :)
Zuletzt geändert von Štěpánka am Fr 24. Okt 2008, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

tramp
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Okt 2007, 01:05
Wohnort: Mainz

Beitragvon tramp » Mo 10. Dez 2007, 23:15

die gladbacher sind halt einfach abgezockt. ich hatte auch auf ein gepflegtes unentschieden gehofft. und die freiburger waren ja wirklich nah dran. aber die mg-tore waren nicht schlecht, diagonal übern platz, querpass, kopfball, bumm. diese belgische mumie neufville hat immer noch qualitäten, die viele andere nicht haben.
"Klischee und Realität sind derzeit einigermaßen deckungsgleich. Der schmierige Bajazzo auf der Tribüne wird dadurch allerdings nicht sympatischer." (Zitiat aus 11 Freunde.)

tramp
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Okt 2007, 01:05
Wohnort: Mainz

Beitragvon tramp » Mo 10. Dez 2007, 23:21

die fritschmann-analyse ist ja eine katastrophe für den fck, aber vermutlich viel realistischer, als alles was da vom vorstand gequatscht wird. ich möchte zu gern wissen, wer sich da unter den augen von beck alles die taschen vollgemacht hat. vor allem beim bau dieses häßlichen stadions. 45 mio. angesetzt, 75 bezahlt und dann noch billigstmaterial verbaut (rissige stahlträger beispielsweise). die riecht doch nach palermo.
"Klischee und Realität sind derzeit einigermaßen deckungsgleich. Der schmierige Bajazzo auf der Tribüne wird dadurch allerdings nicht sympatischer." (Zitiat aus 11 Freunde.)

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Di 11. Dez 2007, 14:11


Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Do 13. Dez 2007, 13:32


Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Fr 21. Dez 2007, 10:35

derwesten.de: Suche nach Neuzug?ngen Erste und zweite Wahl MSV. Die schwierige Suche nach einem St?rmer, der das Zeug zum Retter hat.



...Ein St?rmer, der Stammspieler ist und zurzeit dieses Profil erf?llt, wird eher nicht zu einem Schlusslicht wechseln. Deshalb m?ssen die Zebras Abstriche machen und nach Kandidaten Ausschau halten, die zurzeit bei ihren Klubs nicht zurechtkommen. Zudem d?rften die finanziellen M?glichkeiten der Meidericher begrenzt sein - "Hochkar?ter" d?rften allenfalls auf Leihbasis zu verpflichten sein.

Der Frankfurter Michael Thurk z?hlt zu den Spielern, die derzeit in der Bundesliga nicht ?ber ein Reservistendasein hinauskommen. Allerdings: Der ehemalige Torj?ger des FSV Mainz 05 hat seit anderthalb Jahren Ladehemmung, kam bei 36 Erstliga-Eins?tzen f?r die Hessen gerade einmal auf vier Treffer.

Ein Kandidat aus Liechtenstein

Auch der Hamburger Mohamed Zidan hatte seine beste Zeit in Mainz. Beim HSV war der St?rmer zwar 13-mal am Ball, allerdings nur einmal ?ber die volle Distanz. MSV-Trainer Rudi Bommer hatte schon im Fr?hjahr Interesse an dem ?gypter.

Zidan k?me wohl nur als Leihspieler in Frage, wie auch der D?ne S?ren Larsen, der beim FC Schalke 04 nicht mehr zum Zug kommt. Der d?nische Nationalspieler hat das Toreschie?en allerdings in den letzten anderthalb Jahren weitgehend eingestellt...


Da gruselt es einen doch so richtig, auf welcher Basis schreiben sie denn? Wunsch und Ger?cht?

Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Do 27. Dez 2007, 16:27


Benutzeravatar
Štěpánka
Staff
Beiträge: 86107
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 15:30
Wohnort: Mainz

Beitragvon Štěpánka » Do 3. Jan 2008, 15:04

Neururer - immer wieder sorgt er f?r gute Unterhaltung. :lol:



Zeit.de: Bayern M?nchen: Hitzfeld-Abschied: Nachricht mit Nachbeben hat geschrieben:...Eine sichere Bank und ebenfalls kosteng?nstige L?sung w?re Peter Neururer (52), der Hitzfeld gerne beerben w?rde. "Der Uli muss den Besten holen, der auf dem Markt ist - und das bin ich. Wenn ich Hoene? w?re, w?rde ich mich nehmen", wird Neururer in der "Bild"-Zeitung zitiert. Seit seinem Rauswurf in Hannover am 30. August 2006 ist der "Feuerwehrmann" ohne Trainerjob. Ob Neururer zu den auf Au?endarstellung bedachten Bayern passen w?rde, ist zumindest zweifelhaft. So schlief der Coach in seiner Zeit beim 1. FC K?ln so manches Mal in der Spielerkabine seinen Alkoholrausch aus - um morgens v?llig unbeeindruckt das Training der Profis zu leiten...


Zurück zu „Fußball in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste