Da ich ein paar Tage offline war und von der saarländischen Seite aus zum Spiel nach KL bin, hier mein "Erlebnis":
Ich parkte KL-Einsiedlerhof, vom Parkplatz mit Mainz-Schal, in Mainz-Kleidung zur Bushaltestelle. Einzige Mainzerin unter vielen, vielen Lauterern. Keine einzige Bemerkung, nichts, gar nix. In den Bus, hoch zum Berg, ums Stadion rum und nach dem Spiel wieder das halbe Stadion umrundet (gegen den Strom mit zig-Tausenden KL-Fans) für den Rückweg über langen Treppenabgang Richtung Pendelbus-Parkplatz Opel und wieder als Einzige im Mainzer Outfit im vollbesetzten Bus zurück. Ruhe. Friede. Keine Grölerei. Keine einzige Bemerkung, nichts, gar nix!!! Bestätigte meine bisher allesamt völlig unproblematischen Besuche auf dem Betzeberg.
Trotzdem war ich - diesmal wohlweislich mit Sitzplatz - sehr froh, kein Kind mit zum Spiel genommen zu haben. Grund: der schwarze Mainzer Block. Nie habe ich auf Auswärtsspielen so viele Schwarzgekleidete im Stehblock gesehen. Von meinem Platz aus konnte ich mir das unwürdige Spektakel ansehen, da saßen Leute auf dem Zaun zum leeren Zwischenblock und brüllten die Leute im übernächsten Block an. Das Spielgeschehen auf dem Rasen interessierte die überhaupt nicht. Mit Pyro hatte ich gerechnet, mich aber trotzdem wieder darüber geärgert. Einfach nur gefährlich und dämlich, unsere eigenen Spieler mussten in Richtung Tor in den Qualm reinlaufen... wirklich toll gemacht

.
Ich vermute, dass viele der "Schwarzgekleideten" keine Mainzer Fans waren, sondern nur zum Krawallmachen mitgekommen sind. Nur - das schlechte Bild, das abgegeben wurde, fällt leider auf den Verein zurück. Und da sind nicht Ordner, Polizei etc. dran schuld, sondern diejenigen, die mitgemacht haben und ein Fußballspiel in eine hasserfüllte Angelegenheit verwandeln wollten.